Park am ehemaligen Heizkraftwerk Erfurt

Park am ehemaligen Heizkraftwerk Gispersleben Start-up Gelände wird Freizeitpark Zwei “Highlights” Der Park am ehemaligen Heizkraftwerk liegt am Südrand von Gispersleben. Im Norden grenzt er an den Kilianipark. Das klingt erst mal nicht so spannend und die...

Der Herrmannsplatz in Erfurt

Herrmannsplatz Erfurt Geteilte Vergangenheit     Wer Informationen über den Herrmannsplatz sucht, stößt schnell auf Attribute wie „der kleinste“ und „unbedeutendste“ der ehemaligen Erfurter Marktplätze. Vor Ort sehen wir dann einen Platz,...

Wein vom Petersberg Erfurt

Wein vom Petersberg Erfurt Steter Tropfen macht den Wein       Ja, es gibt Wein aus Erfurt. Nein, viel ist es nicht: Wollte jeder der ungefähr 215.000 Erfurter jedes Jahr Wein aus Erfurt trinken, könnten diese sich auf ca. 0,0046 Liter freuen. Das ist weit weg...

Das Klärwerk Kühnhausen in Erfurt

Klärwerk Kühnhausen in Erfurt  Der Weg des Nudelwassers        Es gibt die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung. Letztere wird nötig durch die Art, wie wir Wasser benutzen: Aus reinem Wasser wird verunreinigtes Wasser. Für den Normalbürger meist eine...

Flutgraben Erfurt zwischen Talknoten und Promenadendeck

Flutgraben zwischen Talknoten und Promenadendeck Geht da noch mehr?   Die Strecke zwischen Talknoten und Promenadendeck ist Erfurtern wohl größtenteils ein Begriff. Nicht wenige befahren die Strecke auf der Stauffenbergallee, eine der verkehrsreichsten Straßen...

Neues Stadtviertel in Erfurt – Äußere Oststadt

Neues Stadtviertel in Erfurt Die Äußere Oststadt   Die Äußere Oststadt bezeichnet ein Entwicklungsprojekt der Stadt Erfurt. Dabei geht es um etwas, was auf dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt rar geworden ist: Platz. Das Gebiet führt in einem Bogen vom Areal des...