Das Sibyllentürmchen in Erfurt – Geschichten hinter Gittern

Das Sibyllentürmchen in Erfurt Geschichten hinter Gittern   Verletzlichkeit des Bauwerks Am Gothaer Platz in Erfurt steht seit Jahrhunderten das Sibyllentürmchen. Wahrscheinlich nicht immer an der gleichen Stelle, aber doch immer am westlichen Ausgang der Stadt....

Winter in Erfurt – Schwierigkeiten und Magie

Winter in Erfurt Schwierigkeiten und Magie     Einem Wintermärchen entsprungen Der Winter ist angekommen in Erfurt. Wie so oft hat er sich in der Nacht der Stadt bemächtigt. Dabei scheint es bei genauer Betrachtung als sei der Herbst noch gar nicht vorbei.  ...

Wallichen – Endstation im Osten

Wallichen Endstation im Osten   Guter Grund hier ein Dorf zu errichten Wallichen liegt „jwd“, also „janz weit draußen“. 10 Kilometer sind es vom Domplatz in Erfurt bis nach Wallichen. Weitere Besonderheiten: Kein Ortsteil liegt weiter im Osten...

Der Hainich – Erkundungen im Süden

Der Hainich Erkundungen im Süden   Hauptattraktion des Hainich Wer den Hainich besuchen möchte, sollte sich entscheiden: Natur pur oder Aktion, Norden oder Süden, Tagesausflug oder Urlaub. Der Hainich ist groß und hat viel zu bieten.   Im Rahmen dieses Artikels...