Geheimnisvoll: Die Fürstengruft in Weimar

Geheimnisvoll: Die Fürstengruft in Weimar Der Weimarer Fürstenfriedhof Der Historische Friedhof ist durch seine Verbindung zu berühmten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte der bedeutendste Friedhof der Stadt. wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet und...

Schwankendes Konstrukt – die Hängebrücke in der Hohen Schrecke

Ausflugstip: Hängebrücke in der Hohen Schrecke Schwankendes Konstrukt im Naturschutzgebiet 180 Meter lang ist sie, 25 Meter über dem Bärental hängt sie: Die Hängebrücke im größten Naturschutzgebiet Thüringens.  Dem einen oder anderen Brückenläufer steht beim...

Radring Erfurt – mit dem Rad um Erfurt herum

Radring Erfurt Test der Radstrecke um Erfurt mit MTB & Rennrad Download gpx-Track Den heruntergeladenen gpx-Track können Sie für die Navigation der Strecke im Handy oder im Navigationsgerät nutzen. Und dann viel Spaß beim Abfahren des Erfurter Radrings! Ein...

Denkmal am Herrenberg – wer weiß was?

Wer von Ihnen weiß mehr über das Denkmal am Herrenberg? Die Redaktion sucht Experten   Die Erkenntnis ist banal, aber für diese Geschichte wichtig: Ohne eine Geschichte zu kennen kann diese nicht erzählt werden. Wir von „ich liebe Erfurt“ erzählen gerne...

Schwarzatal: Kühles Tal für heiße Tage

Warum kluge Erfurter in Bad Blankenburg wandern Herzogliche Jagdanlagen, Schweizer Häuser und ein toller Fluss Warum ins Schwarzatal? Für uns Erfurter sind Flachland und Hügel die bestimmende Landschaftsform. Als Berg steht bei uns der Haarberg, der gerade mal 441...