Die Erfurter Konzerte auf dem Domplatz
Schlager bis Punk – der Domplatz als fantastische Bühne
Die Konzerte auf dem Domplatz Erfurt im August
Im Herzen von Erfurt pulsiert jedes Jahr im August das Leben auf eine ganz besondere Weise. Der Domplatz, umgeben von historischer Architektur und dem beeindruckenden Dom, bietet die Bühne für eine musikalische Reise, die in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Kurz nachdem die gigantische Kulisse der Domstufenfestspiele abgebaut ist, rücken schon die nächsten Techniker an. Es beginnt ein geschäftiges Treiben, das den Platz in wenigen Stunden schon wieder verwandeln wird.
Massive Traversen werden hochgezogen und bilden das Grundgerüst der Bühne, die im Schatten des imposanten Erfurter Doms fast futuristisch erscheint. Scheinwerfer und Spotlights werden positioniert, bereit, die Bühne später in ein leuchtendes Spektakel zu tauchen. An den Traversen hängende Line-Arrays, spezielle Lautsprechersysteme, versprechen einen kraftvollen Sound, der bald wieder den gesamten Platz erfüllen wird. Auf der Bühne finden Monitore, Mikrofonständer und eine beeindruckende Schlagzeugplattform ihren Platz. Verstärker werden sorgfältig ausgerichtet und mit den zahlreichen Kabeln, die sich über den Bühnenboden schlängeln, verbunden.
Ein zentrales Mischpult wird aufgestellt, von dem aus Toningenieure später den Sound feinjustieren werden. Nach Stunden intensiver Arbeit ist der Domplatz bereit für das nächste Musik-Spektakel.
Von Schlager bis Punk – die Konzerte 2023
Das 2023er Programm zeigt die ganze Vielfalt, die hier an wenigen Wochenenden möglich wird. Die Schlagerfans strömen zu Roland Kaiser, dem ungekrönten Kaiser des deutschen Schlagers. Schon einen Tag später crashen die punkrockenden Broilers den Domplatz. Zum Abschluss des ersten Wochenendes der Domplatz-Konzerte bringt die zehnjährige Jubiläums-Tour die Band Santiano nach Thüringen. Mit ihrer Mischung aus Folk, Pop, Schlager und Seemannsliedern sind sie auch abseits des Meeresrauschens sehr beliebt.
Ob auch Andreas Gabalier seine Fans hat, wird sich am 25. August zeigen. Unmittelbar danach, am 26. und 27. August gibt der Erfurter Liebslingskünstler Clueso seine Heimataudienz.
Der Höhepunkt: Clueso
Das absolute Highlight des Monats sind ohne Zweifel die beiden Konzerte von Clueso am 26. und 27. August. Als gebürtiger Erfurter hat Clueso eine besondere Verbindung zu dieser Stadt und seine Auftritte auf dem Domplatz sind immer etwas ganz Besonderes. Mit seinen emotionalen Texten, der unverwechselbaren Stimme, mit guter Laune und zog er die Besucher in seinen Bann. Natürlich macht auch der eine oder andere bekannte Gastmusiker auf der Bühne mit.
Die Erfurter Shows sind immer ein eindrückliches Heimspiel für den Künstler und ein unvergessliches Erlebnis für die Fans.
Zusammenfassend sind die sommerlichen Konzerte auf dem Domplatz in Erfurt immer ein Musikfestival der Superlative. Egal, ob man Schlager-, Pop- oder Rock-Fan ist. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein musikalischer Sommer, den die Stadt so schnell nicht vergessen wird. Und natürlich sind wir gespannt auf die Domplatzkonzerte 2024.
Video: Interview mit Clueso 1998
In unserer Videoschatzkiste haben wir etwas ganz Besonderes für die Clueso-Fans gefunden: Ein Interview mit Clueso aus dem Jahr 1998. Das Gespräch führte der Moderator Carsten Rose (Radio Frei) und es wurde bei der Breakbeat-Night in der Kufa Waltershausen im Jahr 1998 aufgenommen. Selbstbewusst spricht der noch junge Künstler über die MCs und HipHop, damals noch sehr weit weg von den heutigen Balladen. Zielstrebig war er damals schon.