Der Herrmannsplatz in Erfurt Geteilte Vergangenheit Wer Informationen über den Herrmannsplatz sucht, stößt schnell auf Attribute wie “der kleinste” und “unbedeutendste” der ehemaligen Erfurter Marktplätze. Vor Ort sehen wir dann einen...
Wein vom Petersberg Erfurt Steter Tropfen macht den Wein Ja, es gibt Wein aus Erfurt. Nein, viel ist es nicht: Wollte jeder der ungefähr 215.000 Erfurter jedes Jahr Wein aus Erfurt trinken, könnten diese sich auf ca. 0,0046 Liter freuen. Das ist weit weg...
Steigerwaldstadion Erfurt Multifunktionsarena mit Notversorgung Das Steigerwaldstadion ist bekannt als Spielstätte des FC Rot-Weiß Erfurt. Es ist aber mehr als ein Fußballplatz mit Zuschauertribüne. Zunächst einmal finden hier auch andere Sportarten platz....
Klärwerk Kühnhausen in Erfurt Der Weg des Nudelwassers Es gibt die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung. Letztere wird nötig durch die Art, wie wir Wasser benutzen: Aus reinem Wasser wird verunreinigtes Wasser. Für den Normalbürger meist...
Mit Ideen für neues Grün Baumpatenschaften für den Thüringer Wald Daß es dem Thüringer Wald nicht so richtig gut geht, ist den meisten von uns schon aufgefallen. Große Kahlschläge prägen mehr und mehr das Landschaftsbild. Riesige Stapel gefällter Bäume am Wegesrand...
Flutgraben zwischen Talknoten und Promenadendeck Geht da noch mehr? Die Strecke zwischen Talknoten und Promenadendeck ist Erfurtern wohl größtenteils ein Begriff. Nicht wenige befahren die Strecke auf der Stauffenbergallee, eine der verkehrsreichsten Straßen...