Der Linderbach Gewässer mit Startschwierigkeiten Verschiedene Namen Wir könnten es uns leicht machen: Der Linderbach beginnt im Ortsteil Linderbach, da wo der Peterbach und der Urbach zusammenfließen. Ein Blick auf eine Karte zeigt aber, dass es so einfach...
Im Hochsommer der Stadt treu verbunden „Ich liebe Erfurt“ erzählt Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus Erfurt. Hier der vierte und letzte Teil unseres Rückblicks. „Schon als Kind möchte Manu Wicher Schriftstellerin werden. Sie schreibt, seit sie...
Potenzial nicht vollständig abgerufen „Ich liebe Erfurt“ erzählt Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus Erfurt. Hier der dritte Teil unseres Rückblicks. Maria Antonia Smalley ist mit ihrer Band Chapeau Claque bis in die 2010“ er Jahre eine der bekanntesten...
Erfurter Bratwurstigkeit „Ich liebe Erfurt“ erzählt Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus Erfurt. Hier der zweite Teil unseres Rückblicks. Mit dem Artikel über Frederic Schulz geht das Jahr 2024 in Richtung Frühling. Das Wetter lässt schon ein Foto des...
Den Winterzauber festhalten „Ich liebe Erfurt“ erzählt Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus Erfurt. Hier ein Rückblick auf den Jahresanfang: Das Jahr 2024 beginnt recht kalt. Anfang Januar berichten wir über eine eisige Nacht in der Landeshauptstadt,...
Die unbekannten Weihnachtsbäume der Stadt Erfurt Nebendarsteller der Weihnachtszeit Ein großes Thema der Vorweihnachtszeit ist alljährlich der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz. Er wird dort von der Stadt aufgestellt und sorgt fast immer für Diskussionen. Diese...