Das Alperstedter Ried in der kalten Jahreszeit

Das Alperstedter Ried in der kalten Jahreszeit Wasserbüffel, Exmoor Ponys und besondere Kühe     Es erfordert ein wenig Überwindung, aus dem warmen Auto zu steigen. Die Wiesen sind weiss gepudert – es hat ein wenig geschneit. Ein unangenehmer Wind aus Nord Ost...

Entlang der stillen Unstrutaue von Gebesee nach Henschleben

Ein Ausflug parallel zur Bundesstraße Eine Wanderung entlang der Unstrutaue zwischen Gebesee und Henschleben bietet eine wunderschöne Möglichkeit, die Natur in der Nähe Erfurts zu genießen. Wir starten unweit der Mündung der Gera in die Unstrut bei Gebesee. Der Fluss...

Der Kyffhäuser: Wanderung durch die Geschichte

Ein Wanderabenteuer durch Gebirge, Burg und Denkmal   Wir beginnen unsere Reise am frühen Morgen in Tilleda. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Auto direkt zum Denkmal zu fahren oder den Bus von Bad Frankenhausen dorthin zu nehmen. Aber: Wir wollen auch den...

Winterausflug in die Reinsberge

  Schneewanderung von Plaue in die Berge   Wintertage in der Stadt sind selten. Wenn es in Erfurt dann mal ordentlich schneit, geht es schnell um Verkehrschaos und Unfälle. Kurzum: Die Beeinträchtigung des normalen Lebens steht im Vordergrund und ehe Freude über...

Schwankendes Konstrukt – die Hängebrücke in der Hohen Schrecke

Die Hängebrücke in der Hohen Schrecke Schwankendes Konstrukt im Naturschutzgebiet 180 Meter lang ist sie, 25 Meter über dem Bärental hängt sie: Die Hängebrücke im größten Naturschutzgebiet Thüringens.  Dem einen oder anderen Brückenläufer steht beim Darüberlaufen ins...

Rundweg um die Talsperre Heyda

Rundweg um die Talsperre Heyda Wasser mit Wald auf 8 Kilometer Die Talsperre Heyda galt mal als Geheimtip für Erfurter, die schnell in die „richtige“ Natur wollten. Die Autobahn 71 endetet damals hinter dem Tunnel Behringen. Von dort waren es nur ein paar...