Hohe Schrecke Wanderung um Garnbach Anreise Unsere Erkundungen der Hohen Schrecke gehen weiter. Von der Hängebrücke bei Braunsroda im Nordwesten über das Kloster Donndorf sind wir jetzt im Südosten dieses Nordthüringer Höhenzuges angekommen. Und da die...
Eingehüllt in warme Winterkleidung stehen wir frühmorgens auf dem verschneiten Parkplatz am ehemaligen Bahnhof von Stolberg. Unsere Atemzüge zeichnen kleine weiße Wölkchen in die eisige Januarluft. Die Fachwerkhäuser um uns herum tragen weiße Hauben und wir können es...
Kraniche beobachten am Stausee Kelbra Die Zusammenkunft der Zehntausenden Beachtung bei vorbeiziehenden Kranichen Kraniche sind Zugvögel. Als solche ziehen sie im Herbst von Nord nach Süd und im Frühling in umgekehrter Richtung über Europa. Auch in Erfurt ist...
Wanderung in der Hohen Schrecke Eine Runde um das Kloster Donndorf Variierender Blick nach Norden Das Kloster Donndorf liegt am Nordrand der Hohen Schrecke. Hier gibt es einen Parkplatz für Wanderer. Von diesen starten wir in Richtung Kleinroda. Verkehr gibt es...
Die Uhrdaer Linden bei Magdala Wald, Grotte und ein Schatz Zu DDR-Zeiten ein großes Volksfest 2019 wird bei Magdala ein Schatz gefunden. Bei den Uhrdaer Linden entdeckt eine Jägerin verschiedene Münzen aus dem Mittelalter. Der „Uhrdaer Lindenschatz“ wird zwar...
Die Lütsche-Talsperre Chillen, baden und vielleicht ein bißchen wandern Komm, wir fahren zur Lütsche! Die Lütsche-Talsperre, meist nur Lütsche genannt, liegt ein Stück unterhalb von Oberhof, wunderschön in den Thüringer Wald eingebettet. Eventuell mitgebrachte Hektik...