Lange Brücke Erfurt Ein Ort zum Verlieben Nähe zur Altstadt Ein Ort wie die KÖ in Düsseldorf, wo mit nobelen Karossen zu ebensolchen Geschäften vorgefahren wird, findet sich in Erfurt eher nicht. Natürlich kann ein schmuckes Automobil durch die Futterstraße zum...
Foto: Augustinerkloster Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs Ab dem kommenden Sonntag (3. März) ist die Wanderausstellung „Was bleibt. Weitergeben....
Hochwasser in Erfurt Seit 1898 eher unwahrscheinlich Wassermassen in der Innenstadt Hochwasser und Überschwemmungen sind bis in das 19. Jahrhundert hinein eine stete Gefahr für die Stadt Erfurt. Kein Wunder: Der Thüringer Wald ist nicht weit und die Gera bringt...
Foto: Pop-up-Store Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt In der Vorweihnachtszeit wird den Besuchern im Pop-up-Store ein abwechslungsreiches Angebot gemacht. Sie können eintauchen in die Welt von Genuss und Design und sich inspirieren lassen für alle möglichen...
Foto: Die Rotfichte (Mitte) in einem Wald bei Gehren/Stadtverwaltung Erfurt Eine rund 23 Meter hohe Rotfichte wird in diesem Jahr den Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz schmücken. Noch steht der Baum in einem Wald bei Gehren. Von dort wird er am 10....
Foto: Martinsfeier Domplatz Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt EVAG Verkehrsangebot zur Martinsfeier +++ Einschränkungen beim Narrenwecken Zur Martinsfeier auf dem Domplatz am Freitag, 10. November 2023 verstärkt die EVAG ihr Verkehrsangebot. Zum Ende der Veranstaltung...