Ausflugstip: Hängebrücke in der Hohen Schrecke Schwankendes Konstrukt im Naturschutzgebiet 180 Meter lang ist sie, 25 Meter über dem Bärental hängt sie: Die Hängebrücke im größten Naturschutzgebiet Thüringens. Dem einen oder anderen Brückenläufer steht beim...
Veranstaltungstips für Erfurt ⇝ 4. – 6. November Konzert & Dance Bluesrock mit gaaaanz viel Erfahrung. Das trifft auf TEN YEARS AFTER definitiv zu. 1967 gegründet, touren die Jungs immer noch durch die Welt und machen am Samstag Abend im Museumskeller...
Bewohnerparkausweis Erfurt Wie kommen Sie in Erfurt an die begehrten Anwohner-Parkausweise? Was ist der Bewohner-Parkausweis? Doch was genau ist eigentlich ein Anwohnerparkausweis? Der Anwohnerparkausweis ist eine Jahreserlaubnis, die es dir ermöglicht, an bestimmten...
Das Forsthaus Willrode 800 Jahre Geschichte mitten im Willrodaer Forst Den Namen Willrode hat jeder Erfurter schon gehört Aber wo genau das historische Forsthaus Willrode liegt, ist schon keine Allgemeinbildung mehr. Dabei ist der imposante Gebäudekomplex...
Warum kluge Erfurter in Bad Blankenburg wandern Herzogliche Jagdanlagen, Schweizer Häuser und ein toller Fluss Warum ins Schwarzatal? Für uns Erfurter sind Flachland und Hügel die bestimmende Landschaftsform. Als Berg steht bei uns der Haarberg, der gerade mal 441...