Das Andreasviertel in Erfurt Eine gute Mischung Armenviertel von Erfurt Das Andreasviertel entsteht als Siedlung unterhalb des Petersbergs. Um 1000 n. Chr. wohnt und lagert hier wahrscheinlich alles, was „oben“ keinen Platz hat. Noch heute ist der...
Salomonsborn Ortsteil mit Blick Erster Eindruck bestätigt sich oben Salomonsborn versteckt sich nicht. Gut sichtbar liegt der Ort auf einer Anhöhe über Erfurt. Wer im nördlichen Erfurt in einer oberen Etage wohnt, hat gute Chancen Salomonsborn in der Ferne zu...
Der Tunnel Augustaburg Erfurts längster Tunnel Im Notfall geht es hinauf Der Tunnel Augustaburg ist mit 1404 Metern Länge der längste Tunnel in Erfurt. Durch diesen führt auch der schnellste Weg, die Stadt zu verlassen. Zumindest wenn es in Richtung Süden gehen...
Lämmer, Zicklein, Ferkel und Kälbchen Nachwuchs auf dem Bauernhof Foto: Hinterwälder Rind/Thüringer Zoopark Erfurt Auf dem Bauernhof gibt es derzeit zahlreichen Tiernachwuchs zu bestaunen: Thüringer Waldziege, Bulgarenziege, Krainer Steinschaf, Rhönschaf, Hinterwälder...
Frederic Schulz Trauerredner Für das Erinnern Frederic Schulz hat drei Berufe: Er ist promovierter Historiker, veröffentlicht als Schriftsteller sowohl Kurzgeschichten als auch Romane und arbeitet hauptberuflich als Trauerredner. Das passt bei genauer...