Foto: Ägidienkirche/Archiv ich liebe Erfurt

Juden und Christen in der Benediktspfarrei

Dr. Maike Lämmerhirt
Historikerin, Erfurt
17. September 2025, 19.00 Uhr, Ägidienkirche

Die Benediktskirche bildete den westlichen Brückenkopf der Krämerbrücke. Im Bereich der zugehörigen Pfarrei lag im Mittelalter ein großer Teil des Wohngebiets jüdischer Familien, die aber stets in Nachbarschaft zu christlichen Familien lebten. Ab 1454 wurden alle Juden zur Abwanderung gezwungen.

Der auf schriftlichen Zeugnissen basierende Vortrag zeigt die Entwicklung des jüdischen Wohnquartiers auf und in diesem Zusammenhang auch das Agieren des Rates. Außerdem werden einige jüdische und christliche Familien näher vorgestellt.

Quelle: Erfurter Geschichtsverein