Foto: Saal der Ägidenkirche Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt

Brücken als Teil der mittelalterlichen Stadtentwicklung Erfurts

Vortrag 19. Februar 2025, 19.00 Uhr, Ägidienkirche Dr. Thomas Nitz
(Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie)

Neben der berühmten Krämerbrücke waren und sind in Erfurt die verschiedenen Brücken zentrale Punkte der
Stadtentwicklung bis heute. Im Rahmen des Vortrages sollen die wichtigsten historischen Brücken Erfurts
bezüglich Ihrer Entstehungszeit und der Gründe für Ihren Bau vorgestellt werden. Dabei wird ein Schwerpunkt
neben den bekannten Brücken vor allem auf solchen liegen, die entweder im Lauf der Zeit tatsächlich oder
manchmal auch nur aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind, obwohl sie bis heute genutzt werden.

Quelle: Erfurter Geschichtsverein/Red.