Verkauf für das 28. Erfurter Entenrennen startet am 11. April
4.500 bunte Enten schwimmen am 17. Mai in der Gera
„Es ist wunderbar zu sehen, wie viele große und kleine Gäste nach der Wiederaufnahme des Entenrennens im vergangenen Jahr den Weg zu uns gefunden haben. Der Anklang war riesig und hat uns überwältigt“, freut sich Dr. Matthias Fertig, Vorsitzender des Citymanagement Erfurt e. V., der die Veranstaltung gemeinsam mit dem Citymanagement der Stadt Erfurt organisiert. Gab es im vergangenen Jahr noch traurige Gesichter, weil aufgrund des niedrigen Wasserstandes nur 3.000 Enten an den Start gehen konnten und viele im Vorverkauf leer ausgingen, gibt es 2025 gute Nachrichten: „Wir erhöhen auf 4.500 Enten und hoffen, damit der großen Nachfrage zu entsprechen“, sagt Citymanagerin Patricia Stepputtis.
Wo die Enten zum Preis von je 5,00 Euro ab dem 11. April verkauft werden, können Interessierte unter Herzlich willkommen zum 28. Entenrennen einsehen. Gleichzeitig startet eine Plakatkampagne in den Schaufenstern teilnehmender Händler, die per QR-Code auf die Website leitet.
Los geht es am Veranstaltungstag wie gewohnt um 09:00 Uhr mit der Annahme der Enten im Luisenpark. Bis 10:45 Uhr ist die Abgabe möglich, um 11:00 Uhr gibt Oberbürgermeister Andreas Horn der Startschuss. Zuvor werden die schönsten Enten ausgezeichnet und den Besucherinnen und Besuchern präsentiert.
Für eine kleine Einschränkung wird um Verständnis gebeten: Nach Rücksprachen mit dem Naturschutzbeirat und dem Umwelt- und Naturschutzamt werden die Uferbereiche im Luisenpark erstmals gesperrt sein, um die dort nistenden Bodenbrüter zu schützen.
Rund eine Stunde nach dem Start passieren die ersten Enten den Zieleinlauf hinter der Krämerbrücke. Die 20 schnellsten werden prämiert. Die Vergabe der Gewinne findet um 13:30 Uhr vor dem Anger 1 statt. Hier kann sich auch das Publikum nach einem spannenden Rennen stärken – mit einer Besonderheit. „Ich freue mich, eine Idee zu realisieren, die ich schon lange im Kopf habe“, verrät Patricia Stepputtis. „Wir bieten hier die erste Kinderbratwurst Thüringens an.“ Wie die beschaffen ist, bleibt ein Geheimnis – bis zum 17. Mai.
Insgesamt stellt der Citymanagement-Verein gemeinsam mit vielen Sponsoren 70 Preise. Die Gewinnerinnen und Gewinner von Platz 21 bis 70 werden am Montag, dem 19. Mai, per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt.
Einen Wermutstropfen gibt es. „Auch wenn wir es im vergangenen Jahr versucht haben, ist es uns dieses Mal aufgrund der hohen Zahl an Enten nicht möglich, diese nach dem Rennen zurückzugeben“, bedauert Patricia Stepputtis. „Wichtig ist es, Kinder vor dem Rennen darauf vorzubereiten.“
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt