Die Erfurter Krämerbrücke Oder warum Erfurter Händler auf einer Brücke wohnen Erfurts beliebter Flanier- und Plauderort Die Erfurter Krämerbrücke ist Europas längste lückenlos bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Sie steht in der mittelalterlichen Altstadt...
„Paradiesgärten – Gartenparadiese“ in der Peterskirche Zauberwelt in bunt Die Erfurter Peterskirche … … auf dem Petersberg fristet neben dem wuchtigen Bau der Defensionkaserne ein eher unauffälliges Dasein. Kaum jemand ahnt, dass dieses Gebäude...
Der Lutherstein bei Stotternheim Besinnlicher Ort mit Geschichte Der Lutherstein ist der Ort an dem Martin Luther beschloß Mönch zu werden. Ausschlaggebend war das Wetter: Am 02.07.1505 trafen sich hier bei Stotternheim der junge Luther und ein Gewitter....
Die Kirche St. Anna Eine sehenswerte Dorfkirche im Erfurter Ortsteil Töttleben Dorfkirchen gibt es wie Sand am Meer, oder doch so viele wie es Dörfer gibt. In Thüringen zumindest gibt es kaum ein Dorf ohne Kirche. Die Kirchen wurden gebaut, weil es den Menschen...