Friedhof der Brüdergemeine in Neudietendorf

Friedhof der Brüdergemeine in Neudietendorf Ein Beispiel schlichter Einfachheit   Das älteste Grab stammt aus dem Jahr 1743. Um diese Zeit herum hat sich die Brüdergemeine auf einem ehemaligen Gut in Neudietendorf gegründet. Es ist der...

Geheimnisvoll: Die Fürstengruft in Weimar

Geheimnisvoll: Die Fürstengruft in Weimar Der Weimarer Fürstenfriedhof Der Historische Friedhof ist durch seine Verbindung zu berühmten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte der bedeutendste Friedhof der Stadt. wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet und...

Schwankendes Konstrukt – die Hängebrücke in der Hohen Schrecke

Ausflugstip: Hängebrücke in der Hohen Schrecke Schwankendes Konstrukt im Naturschutzgebiet 180 Meter lang ist sie, 25 Meter über dem Bärental hängt sie: Die Hängebrücke im größten Naturschutzgebiet Thüringens.  Dem einen oder anderen Brückenläufer steht beim...

Rundweg um die Talsperre Heyda

Rundweg um die Talsperre Heyda Wasser mit Wald auf 8 Kilometer   Mischung zwischen Wasser und Wald Die Talsperre Heyda galt mal als Geheimtip für Erfurter, die schnell in die “richtige” Natur wollten. Die Autobahn 71 endetet damals hinter dem Tunnel...

Radring Erfurt – mit dem Rad um Erfurt herum

Radring Erfurt Test der Radstrecke um Erfurt mit MTB & Rennrad Download gpx-Track Den heruntergeladenen gpx-Track können Sie für die Navigation der Strecke im Handy oder im Navigationsgerät nutzen. Und dann viel Spaß beim Abfahren des Erfurter Radrings! Ein...

Hainrode im Unterharz – ein Rundweg

Nur Natur und Stille Wer in Erfurt lebt, hat nicht unbedingt etwas von Hainrode gehört. Der Ort liegt im südlichen Sachsen Anhalt in der Nähe von Sangerhausen. Der bekannte Karstwanderweg führt durch den Ort hindurch, aber keine Autostraße: Hainrode befindet sich am...