Die Winterlinge im Rautal Winterliche Blütenpracht an der Saalehorizontale Im Februar, wenn die Natur fast noch im Winterschlaf liegt, verwandelt sich das Rautal bei Jena in ein kleines, aber umso beeindruckenderes Blütenmeer. Das Rautal gehört zur...
Schloss Kochberg Landschaft, Kultur und Geschichte eng verwoben Entdecken Sie Schloss Kochberg bei einer malerischen Wanderung. Erleben Sie das historische Wasserschloss, den romantischen Park und das einzigartige Liebhabertheater. Das Wasserschloss Kochberg vereint...
Eingehüllt in warme Winterkleidung stehen wir frühmorgens auf dem verschneiten Parkplatz am ehemaligen Bahnhof von Stolberg. Unsere Atemzüge zeichnen kleine weiße Wölkchen in die eisige Januarluft. Die Fachwerkhäuser um uns herum tragen weiße Hauben und wir können es...
Kraniche beobachten am Stausee Kelbra Die Zusammenkunft der Zehntausenden Beachtung bei vorbeiziehenden Kranichen Kraniche sind Zugvögel. Als solche ziehen sie im Herbst von Nord nach Süd und im Frühling in umgekehrter Richtung über Europa. Auch in Erfurt ist...
Wanderung in der Hohen Schrecke Eine Runde um das Kloster Donndorf Variierender Blick nach Norden Das Kloster Donndorf liegt am Nordrand der Hohen Schrecke. Hier gibt es einen Parkplatz für Wanderer. Von diesen starten wir in Richtung Kleinroda. Verkehr gibt es...
Schloss Ehrenstein in Ohrdruf Schloss Ehrenstein in Ohrdruf Thüringen ist das Land der Schlösser und Burgen. Neben bekannten Gemäuern wie der Wartburg und der Heidecksburg gibt es aber auch Schätze zu entdecken, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Zu diesen...