Hinweise zur Verkehrsführung während des Weihnachtsmarktes
Folgende Schwerpunkte gilt es zu beachten.
- Die Andreasstraße wird vom Domplatz in Richtung Nordhäuser Straße wieder als Einbahnstraße ausgewiesen. Einfahren dürfen an der Kreuzung Blumenstraße/Moritzwallstraße ausschließlich Bus, Bahn und Radfahrende.
- Auch die Anwohnerinnen und Anwohner im Andreasviertel sind von dieser Regel betroffen. Wer aus dem Viertel herausfährt, muss in Richtung Nordhäuser Straße rechts bleiben.
- Das Bussteigsystem am Domplatz zwischen Bechtheimer Straße und Andreasstraße bleibt wie gewohnt bestehen. Damit alles reibungslos läuft, wird dort vorübergehend eine dritte Busspur eingerichtet. Deshalb kann man während dieser Zeit nicht von der Andreasstraße aus hineinfahren.
- Wer einen Bewohnerparkausweises hat, kann mit gültigem Parkausweis in allen Quartieren auf ausgewiesenen Bewohnerparkflächen parken.
- Um den Parksuchverkehr in der Innenstadt zu reduzieren, werden auch in diesem Jahr die P+R-Parkplätze klar ausgewiesen
- Für Reisebusse stehen ausreichend Kapazitäten auf dem Parkplatz „Tor zur Stadt Erfurt“ an der Wartburgstraße zur Verfügung
- Neu ist dieses Jahr, dass man aus Richtung Wenigemarkt nicht mehr über die Rathausbrücke fahren kann, weil dort die Märchenhäuser aufgebaut sind. Wer zum Rathausparkplatz möchte, nutzt am besten die Schlösserstraße.
Die wichtigste Empfehlung für alle Gäste ist, die Innenstadt und den Erfurter Weihnachtsmarkt möglichst nur mit Bus und Bahn zu besuchen. Erfahrungsgemäß sind die Parkhäuser und Parkplätze, besonders an den Wochenenden, schnell besetzt. Dazu kommt, dass große Teile der öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt nur von Anwohnerinnen und Anwohnern mit Bewohnerparkausweis genutzt werden können.
Hinweis der Evag: Einschränkungen auf Bus-Linie 90
Während der Zeit des Erfurter Weihnachtsmarktes von Dienstag, 25. November 2025, bis Montag, 22. Dezember 2025. wird die Straße „Lauentor“ in Richtung Domplatz zur Einbahnstraße. Die Bus-Linie 90 verkehrt aus diesem Grund in Richtung Marbach/Salomonsborn im Umleitungsverkehr.
Die Ersatzhaltestelle Günterstraße wird aufgehoben. Die Haltestelle Webergasse/Andreaskirche wird zusätzlich bedient.
Es gilt ein gesonderter Fahrplan. Für die Einschränkungen bittet die Evag um Verständnis.
Den Sonderfahrplan finden Fahrgäste unter www.evag-erfurt.de sowie über die Evag-App „Erfurt mobil“. Gern informieren die Kollegen bei Fragen über das Service-Telefon 0361 19449 oder persönlich im Evag-Mobilitätszentrum am Anger.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt