Foto: Weihnachtsmarkt am Felsenkeller/Archiv ich liebe Erfurt
Weihnachtsschau im Felsenkeller wird 2025 international
Den Zauber des Advents und ganz viel Vorfreude auf die Weihnachtszeit verbreitet auch in diesem Jahr
Florales zur Weihnachtszeit, die besondere Ausstellung direkt neben dem 175. Erfurter
Weihnachtsmarkt. Seit mehr als 30 Jahren beginnt die Adventszeit mit einer besinnlichen, einmaligen
Schau meisterhafter Floristik an einem ganz besonderen Ort. In den mittelalterlichen Gewölben des
Felsenkellers präsentiert das Floristteam des egaparks gemeinsam mit Berufskollegen aus Thüringen
und Mitteldeutschland außergewöhnliche, phantasievolle Arbeiten zur Advents- und Weihnachtszeit.
In diesem Jahr wird die Adventszeit international. Bei einem Ausstellungsrundgang unternehmen die
Besucher eine Reise um die Welt und machen Station in 18 Ländern. In den stimmungsvollen Nischen
des Gewölbekellers werden Bräuche und Traditionen gezeigt, die zur Adventszeit und dem
Weihnachtsfest einfach dazu gehören.
Weihnachtsmann unangefochtener Star
Die Weihnachtsreise führt nach Polen, in die Slowakei, nach Finnland, Spanien oder in die Niederlande – es wird stimmungsvoll, bunt, skurril, lustig oder heimelig.
Bei einem Ausstellungsrundgang lassen sich viele unbekannte Bräuche entdecken, die in dem
jeweiligen Land der schönsten Zeit des Jahres etwas Besonderes verleihen. So hat der Adventskranz in
Armenien acht Kerzen – sieben für die Adventssonntage, die eine weiße für Christus umrahmen. In der
Slowakei werden Kirschzweigen am Barbaratag (4. Dezember) aufgestellt. Wenn diese am Heiligabend
blühen, bedeutet das Liebesglück im neuen Jahr. In Katalonien sorgt eine skurrile Tradition für Lachen:
der „Caga Tió“. Das ist ein bemalter Holzklotz mit Gesicht, auf den die Kinder mit Stöcken einschlagen
und dazu mit einem Lied darum bitten, dass er ihnen Süßigkeiten bringt. In Ungarn ziehen junge
Männer, als Hirten verkleidet, mit einer Krippe unter dem Arm, von Haus zu Haus. Sie führen kleine
Theaterstücke auf und werden mit Süßigkeiten belohnt. Nicht fehlen darf die USA: Jede Region feiert
auf ihre eigene Weise, mit Bräuchen und Traditionen, die von den verschiedenen Einwanderern
mitgebracht wurden. Der Weihnachtsmann, Santa Claus, ist der unangefochtene Star. Mit seinem
Rentierschlitten verteilt er Geschenke in der Nacht auf den 25. Dezember.
Atmosphärische Schau
Jede der geschmückten Nischen lädt ein zum Schauen und Staunen. Florale Meisterwerke,
Landestypisches, geschmückte Weihnachtsbäume, Kerzenlicht und zauberhafte Dekorationen lassen
die Vorfreude auf das Fest steigen und sind eine tolle Anregung für das weihnachtliche Ambiente zu
Hause.
Für jährlich ca. 30.000 Besucher ist die Weihnachtsschau der Ort, um stimmungsvoll Vorfreude auf den
Advent und die schönsten Tage des Jahres zu tanken. Florales zur Weihnachtszeit fand nicht immer am
Fuße des Domplatzes im mittelalterlichen Felsenkeller statt, sondern zu Beginn im egapark. Im
Felsenkeller am Domplatz hat die atmosphärische Schau aber einen einzigartigen Platz und Rahmen
gefunden.
25.11. – 22.12.: 11.00 – 19.00 Uhr
24.12.: geschlossen
23., 25., 26.12.: 11.00 – 18.00 Uhr
Der Preis: 6 € für Vollzahler, 5 € ermäßigt. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Quelle: Stadtwerke Erfurt