Foto: Lichterfest egapark/Stadtwerke Erfurt
Sommerhöhepunkt mit fantastischem Lichterzauber, handgemachter Musik und einer großartigen Licht-Wasser-Show
Freitag und Samstag gehören dem egapark-Lichterfest
Acht Kilometer Kabel verbinden Lampen aller Größen und Farben, riesige Leuchtbuchstaben, fantasievolle Leuchtfiguren und vielfarbige Lichterketten an Bäumen, Sträuchern, Gebäuden und auf den ausgedehnten Wiesen quer durch den egapark. Acht Veranstaltungsorte, neben dem Festplatz die Parkbühne, der Rosengarten, die Philippswiese und der Liliengarten werden für den Veranstaltungshöhepunkt des Sommers, das diesjährige Lichterfest vorbereitet. Überall wird montiert, geschraubt und gewerkelt. Das Fest für alle Flaneure und unverbesserlichen Romantiker verwandelt am 15. und 16. August 2025 den egapark in eine Lichtzauberwelt, die schon viele Jahre Besucher aller Generationen in Scharen in den Park zieht und nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Die Drum-Show Rabazz macht ihrem Namen auf dem Festplatz alle Ehre. Auf der Parkbühne sorgt Antenne Thüringen mit der besten Musik der letzten drei Jahrzehnte, den Antenne-All-Stars und jeder Menge Spiel für richtig gute Laune. Leuchtende Chamäleons auf Stelzen überraschen die Besucher auf ihrem Bummel durch den Park. Die beliebte Licht-Wasser-Show „Flames of water“ verzaubert mit neuen Inszenierungen, technischen Raffinessen und faszinierenden Licht- und Wassereffekten. Wer einmal nachts ein Museum erleben möchte, kann das an den Lichterfesttagen bis 22:30 Uhr im Deutschen Gartenbaumuseum im egapark. Im Liliengarten, im Rosengarten und auf der Philippswiese sind die Besucher bei handgemachter Musik und eingängigen Rhythmen zu einem ganz entspannten Sommerabend eingeladen. Wer mit der ganzen Familie und mitgebrachten Laternen auf Parkrundgang gehen möchte, kann die vielen liebevollen Details entdecken, die das Lichterfest seit Generationen zu etwas Besonderem machen. An beiden Tagen setzt das Feuerwerk den fulminanten Schlusspunkt eines Lichterfestabends voller zauberhafter Lichtinstallationen, eingerahmt von Musik und Aktionskünstlern.
Das Lichterfest ist nicht nur optisch ein Erlebnis, es bietet auch kulinarisch so einiges. Zahlreiche Food- und Getränkestände ergänzen das Gastronomieangebot im Park. Ob regional mit Thüringer Bratwurst, herzhaft mit Pommes, Burger, Fisch, Pasta und Pizza oder süß mit Eis, Waffeln, Crêpes. Tickets gibt es schon jetzt online im Ticketshop. Mit den Onlinetickets können Besucher ohne Wartezeit durch den automatischen Eingang gehen. Das Lichterfest-Ticket ist an den Veranstaltungstagen jeweils ab 14:00 Uhr gültig.
Stressfreie Anreise
Die Karten für das Lichterfest sind gleichzeitig auch Fahrkarte und können 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 3 Uhr des Folgetages im Stadtgebiet Erfurt (Tarifzone 10) für die Fahrt zum Fest und nach Hause genutzt werden.
Besucher kommen bequem mit der Stadtbahn-Linie 2 zum egapark. Für eine entspannte An- und Abreise verdichtet die EVAG ihr Verkehrsangebot. Am Freitag verkehrt die Stadtbahn-Linie 2 zwischen Anger und P+R-Platz Messe von 18 bis 20 Uhr im 7,5-Minutentakt sowie zwischen 20 und 22 Uhr im 10-Minutentakt. Am Samstag verkehrt die Stadtbahn-Linie 2 zwischen Anger und P+R-Platz Messe von 16 Uhr bis 20:00 Uhr im 7,5-Minutentakt sowie von 20 bis 22 Uhr im 10-Minutentakt. An beiden Tagen kommen Großzüge zum Einsatz und zum Veranstaltungsende stehen jeweils Zusatzbahnen bereit.
Die Saison- und Jahreskarte gilt als Eintrittskarte für das Lichterfest, hier ist die Nutzung des Nahverkehrs aber nicht enthalten.
Quelle: Stadtwerke Erfurt