Foto: epd-Bild/Jens Schultze
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Viele Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verbinden den Volkstrauertag (13. November) und den Ewigkeits- beziehungsweise Totensonntag (20. November) mit dem Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Kirchen-Jahres sowie der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Zudem werden besondere kirchenmusikalische Werke aufgeführt. Auch zum Buß- und Bettag (16. November) finden Veranstaltungen statt. In diesem Rahmen ist das Werk „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms mit Solisten, Augustiner-Kantorei und Andreas-Kammerorchester unter Leitung von LKMD Dietrich Ehrenwerth am 19. November in Erfurt zu hören (19.30 Uhr, Thomaskirche).
Quelle: EKMD