Ostern im Thüringen Park
Einkaufserlebnis im familiären Umfeld
~Anzeige~
Osterwerkstatt besonders beliebt
Im Thüringen Park herrscht Osterstimmung. Unübersehbar steht im Foyer das größte Osterei der Region. Daneben sind Osterhasen damit beschäftigt, Eier zu bemalen und andere für das Osterfest wichtige Tätigkeiten auszuführen. Viele Besucher verweilen vor den aufwendigen Dekorationen, machen Fotos und erklären ihren Kindern, was die Osterhasen dort genau machen.

Das Einkaufszentrum ist gut besucht. Vor Ostern gilt es Geschenke und alles Nötige für das Fest zu besorgen. Im Thüringen Park findet sich von der Frühlingsmode bis zu nötigen Utensilien für das unvermeidliche Angrillen alles. Wer Fragen hat, landet bei Oma Lilo an der Kundeninformation – wenn sie nicht gerade mit dem Dreh für den neusten Internetclip des Thüringen Parks beschäftigt ist…

Oma Lilo ist auch privat Oma. Das schönste an Ostern ist für sie, wenn sich das Enkelkind, wie früher auch ihre Tochter, beim Ostereier suchen im Garten bei jedem Fund freut und dem Osterhasen dankt. Glückliche Kinder sieht sie auch im Thüringen Park. Neben der Dekoration bietet das umfangreiche Osterprogramm gerade für diese eine Menge. Besonders beliebt ist die Osterwerkstatt. Hier basteln die Kinder eigene Osterdekorationen wie Hasen und Küken. Für den Transport nach Hause werden Osterkörbchen angefertigt, während die Eltern oder Großeltern den einen oder anderen Einkauf erledigen.
Haustechnik jederzeit im Blick
Damit sich die zahlreichen Ostertiere und ihre Gerätschaften bewegen, braucht es Strom. Dafür zuständig ist der stellvertretende Technische Leiter des Thüringen Parks, Jörg Sittig.

Von seinem Kontrollraum aus hat er die Haustechnik jederzeit im Blick und schreitet ein, sollte es irgendwo ein Problem technischen Ursprungs geben. Er und die weiteren Mitarbeiter des Teams Haustechnik sorgen im Hintergrund für die Grundlagen, die den Besuch des Thüringen Parks in der Osterzeit zu einem Erlebnis werden lassen.
Familiärer Charakter des Osterfestes
Auch im Eiscafé Ferrara haben Frühling und Ostern eine besondere Bedeutung. Für Betreiber David Fürch ist das Osterfest als Christ wichtig. Es signalisiert aber auch den Aufbruch in die lustvolle Zeit, wie er es nennt – die Zeit des Eises. Und so ist er vor Ostern damit beschäftigt, dieses in vielen Variationen seinen Gästen zukommen zu lassen.

Den familiären Charakter des Osterfestes bezieht der Cafébetreiber auch auf das Umfeld im Thüringen Park: Schließlich sind die Geschäfte und deren Betreiber wie eine Familie und das spürt man bei einem Fest wie Ostern besonders.
Hier das Osterprogramm des Thüringen Parks in Erfurt:
Vom 31. März bis zum 19. April laden wir euch zu einem bunten Osterprogramm mit einer Osterwerkstatt voller Hasenspaß und einem gigantischen, 5,50 Meter hohen Osterei ein.
Hasenalarm! An folgenden Samstagen verteilt der Osterhase kleine Überraschungen an die jüngsten Besucher, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Freut euch und lasst euch überraschen!
Samstag, 5. April
Samstag, 12. April
Samstag, 19. April
Osterwerkstatt! Während der Osterferien können Kinder täglich von 12 bis 18 Uhr ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Osterkörbchen basteln, bunte Ostereier aus Papier gestalten und Osterkränze kreieren.
Montag, 7. April: Osterkörbchen basteln
Dienstag, 8. April: Osterkränze kreieren
Mittwoch, 9. April: Osteranhänger aus Holz bemalen
Donnerstag, 10. April: Hasen und Küken basteln
Freitag, 11. April: Bunte Ostereier aus Papier gestalten
Samstag, 12. April: Osterkörbchen basteln
Montag, 14. April: Osteranhänger aus Holz
Dienstag, 15. April: Osterkränze kreieren
Mittwoch, 16. April: Hasen und Küken basteln
Donnerstag, 17. April: Bunte Ostereier aus Papier gestalten
Karfreitag, geschlossen
Samstag, 19. April: Osteranhänger aus Holz bemalen