OB Horn besucht Halbleiterhersteller X-Fab
Begleitet wurde der Oberbürgermeister unter anderem von Anastasia Sergan, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, sowie von Lars Bredemeier, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe.
„X-Fab ist ein herausragendes Beispiel für wirtschaftliche Stärke und technische Exzellenz in Erfurt“, betonte Andreas Horn. Das Unternehmen steht exemplarisch für die Verbindung von industrieller Tradition mit zukunftsweisender Technologie und zeigt eindrucksvoll, wie daraus ein global agierendes Hightech-Unternehmen entstehen kann.
Die Halbleiterchips von X-Fab finden vielfältige Anwendung – nicht nur in der Automobilindustrie, wo 30 bis 40 % der weltweit verbauten Reifendruckkontrollsensoren aus Erfurt stammen, sondern auch in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der medizinischen Diagnostik, etwa bei der Früherkennung von Sepsis. Die langjährige Unternehmensgeschichte und das kontinuierliche Wachstum von X-Fab tragen wesentlich zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Erfurt bei. Im Rahmen des Besuchs erhielten die Teilnehmenden einen Einblick hinter die Kulissen des Erfurter Hidden Champions und europäischen Marktführers der Halbleiterindustrie. Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig die enge regionale Vernetzung und der regelmäßige Austausch mit Partnern vor Ort für den langfristigen Erfolg des Unternehmens sind.
Die Stadt Erfurt dankt für den intensiven und offenen Austausch und freut sich auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit.
Quelle: Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt