Manu Wicher Schriftstellerin Schon als Kind möchte Manu Wicher Schriftstellerin werden. Sie schreibt, seit sie schreiben kann, wird zunächst allerdings Lehrerin. Diesem Beruf geht sie 30 Jahre lang nach und dann ist Schluss. „Lehrerin war mein zweiter...
Der Steiger in der warmen Jahreszeit Alternative zum Freibad Vieles was zum Sommer passt Wir haben den Steiger schon öfter besucht. Im Herbst, im Winterkleid und auch über besondere Geschichten aus dem Erfurter Stadtwald haben wir berichtet. Aber besonders im...
Die Leuchtenburg bei Kahla Einst eine Gefängnisburg, heute eines der schönsten Museen Thüringens Fast 1000 Jahre Geschichte Zwischen Jena und Rudolstadt thront die beeindruckende Leuchtenburg hoch über der Saale. Sie ist neben der Wartburg eine der bekanntesten Burgen...
Blühwiesen auf Grünflächen Auch der Regenwurm freut sich Ausmaß der zum Blühen gebrachten Flächen variiert Der gepflegte grüne Rasen ist nicht mehr das Ideal unserer Zeit. Zu diesem Schluss kann kommen, wer im Sommer einen Blick auf die Grünflächen der Stadt...
Zukunftsprojekt Erfurter Seen Rückblick, Gegenwart und Ausblick Die Erfurter Seen sind das Abfallprodukt des Kiesabbaus im Norden der Landeshauptstadt. Möglich wird dieser durch die Gera. In Tausenden von Jahren hat diese Gesteine teils vom Rand des Thüringer Waldes...