~ Anzeige ~

Zu Ostern Leben retten und Lebensqualität schenken

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und viele reisen in den wohlverdienten Urlaub oder zu ihren Familien. In den Blutspendezentren bleiben die Liegen regelmäßiger Spenderinnen und Spender dann oft leer, bei unverändert hohem Bedarf an Blutkonserven in den Kliniken und Notaufnahmen. „Es drohen über Ostern erneut Engpässe bei der Versorgung mit Blut- und Plasmaspenden“, weiß Michael Ruppert, Senior Director of Operations bei Haema. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt – auch am Osterwochenende. „Das Schicksal kennt keine Feiertage“, fügt er hinzu. „Deshalb der dringende Appell: Wer gesund ist, sollte rund um Ostern einen Termin zur Blut- oder Plasmaspende wahrnehmen. Jeder Beitrag zählt, schenkt Lebensqualität und kann Leben retten.“

 Eine Blutspende dauert kaum mehr als zehn Minuten: Zehn Minuten, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Denn nicht alle haben an Ostern das Glück, bunte Eier im Kreise ihrer Lieben zu suchen. Unfallopfer oder Erkrankte, die sich Operationen oder einer Krebstherapie unterziehen müssen, sind auch dann auf Blutkonserven und Blutprodukte angewiesen. Über die Feiertage kommt es jedoch immer wieder zu Engpässen, denn viele regelmäßige Spenderinnen und Spender können ihre Termine aufgrund ihrer Urlaubsplanung nicht wahrnehmen. Dabei sind Blutkonserven nicht lange haltbar. Lagerbestände können deswegen nicht im Voraus angelegt werden.

Haema auch in Erfurt geöffnet

In der Landeshauptstadt hat das Haema Blutspendezentrum Erfurt sowohl vor, als auch nach den Osterfeiertagen geöffnet: wochentags immer von 7:30 bis 19:30 Uhr. Das Blut- und Plasmaspendezentrum befindet sich in der Lachsgasse 3, in unmittelbarer Nähe vom CineStar-Kino. Es ist mit allen Straßenbahnlinien über die zentrale Haltestelle „Anger“, der Straßenbahn- & Bushaltestelle am „Hauptbahnhof“ sowie mit den Buslinien 51, 59, 60, 70, über die Haltestellen „Löberstraße“ oder „Thomaseck“, zu erreichen. Parkmöglichkeiten finden Autofahrer im Parkhaus „Forum I“. Termine gibt es während der Öffnungszeiten telefonisch im Zentrum 03616441120 oder bequem auch darüber hinaus online unter Termine.haema.de/neuspendertermine.

Treuebonus für Vollblutspenden

 Spenden kann grundsätzlich jeder ab 18 Jahren, der gesund ist und einen gültigen Personalausweis hat. Bei einer ärztlichen Untersuchung vor Ort wird dann die Eignung zur Spende festgestellt. Jeder Spender erhält nach § 10 Transfusionsgestzt eine Aufwandsentschädigung.  Der Blut- und Plasmaspendedienst belohnt treue und verdiente Spenderinnen und Spender zudem mit attraktiven Bonusaktionen. Wer regelmäßig und speziell um die Feiertage Blut spendet, kann sich über ein extra Dankeschön und einen zusätzlichen Treuebonus-Stempel freuen. Passend zum Fest wartet zudem eine süße Überraschung nach der Spende.