Kunststationen weisen den Weg zur Streuobstwiese im Sonnenweg
Kinder gestalten Kunstpfad zur Streuobstwiese im Sonnenweg
Das Gemeinschaftsprojekt der BUNDjugend Erfurt, des Umwelt- und Naturschutzamtes sowie des Garten- und Friedhofsamtes der Stadt Erfurt wurde mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen umgesetzt.
Entstanden sind die Kunststationen im Rahmen eines Schulprojekts mit einer vierten Klasse der Europaschule Erfurt. Nach einem Besuch auf der BUND-Streuobstwiese entwickelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Erfurter Holzkünstlerinnen Melanie Fieger und Ariane Mees eigene Gestaltungsideen und setzten diese kreativ in Holzskulpturen um. Die entstandenen Säulen spiegeln ihre Eindrücke und Naturerlebnisse wider und machen die Vielfalt dieses besonderen Lebensraums sichtbar.
Mit den neuen Kunststationen ist der Weg von der Straßenbahnhaltestelle Volkenrodaer Weg zur Streuobstwiese nun nicht nur besser ausgeschildert – die Skulpturen laden zugleich zum Entdecken, Lernen und Verweilen ein. Sie verbinden Kunst, Umweltbildung und Naturerlebnis und geben Einblicke in die reiche Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiese. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, innezuhalten, die Landschaft bewusst wahrzunehmen und den Stadtrand Erfurts aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Die städtische Streuobstwiese, die vom BUND gepachtet und gepflegt wird, ist ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und zugleich ein Ort der Ruhe mitten in der Stadt. Nach der erfolgreichen Einführung der „Streuobstwiesen-Entdeckerbox“ bietet das neue Kunstprojekt eine weitere Möglichkeit, diesen besonderen Ort kennenzulernen. Die kunstvollen Wegweiser erleichtern den Zugang von der Stadt aus und laden Familien, Schulklassen und Touristinnen und Touristen ein, die Vielfalt und Schönheit der Natur direkt vor der Haustür zu entdecken.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt