Foto: Kopfhörer/Stadtwerke Erfurt
KürbisErnteFest am 31. Oktober 2025
Fast 100.000 Besucher können nicht irren – sie kamen von Anfang September bis jetzt in den egapark
und bewunderten die wie immer besondere Kürbisausstellung. Und was gab es alles zu sehen:
Beethoven, Elvis, einen DJ, einen riesigen Kopfhörer, eine Geige im Großformat und viele Dinge, die
man mit Musik verbindet. In dieser Woche wird zum großen Finale gerufen: Die großartige
Kürbisausstellung endet mit einem Paukenschlag, dem KürbisErnteFest am 31.10.2025.
In dieser Woche besteht noch ein letztes Mal die Gelegenheit, die Kürbiskreationen bei einem egapark-
Besuch mit der ganzen Familie zu bewundern, Fotos zu machen und sich am Herbst zu erfreuen. An
jeder Figur können per QR-Code spannende Informationen zur jeweiligen Kürbisfigur abgerufen
werden. Eingesprochen wurden die Texte von Erfurter Schülern der Grundschule am Steigerwald und
der Moritzschule auf Initiative des Amtes für Bildung der Landeshauptstadt Erfurt. Natürlich kommt auch
der jeweilige Sound von Klassik bis Pop nicht zu kurz.
Erst wird gefeiert – dann geerntet
Auch die schönste Kürbisausstellung geht mit den kühlen Tagen des Herbstes zu Ende. Und weil die
bunten fantasievollen Figuren den Besuchern so viel Freude bereiten, verabschieden wir uns mit einem
großen KürbisErnteFest bis zum nächsten Jahr, wenn die Kürbisse wieder die Hauptdarsteller sind.
Zum fröhlich-bunten Abschiedsfest am 31. Oktober von 14:00 bis 18:30 Uhr dreht sich alles um den
Kürbis:
Auf der Philippswiese sind alle Besucher von 14 bis 17 Uhr zum großen Kürbisernten mit musikalischer
Begleitung durch das Fanfarenorchester Erfurt eingeladen. Für die abendliche Halloween-Party kann
sich jeder Besucher ein Exemplar mitnehmen. Die Falknerei Schanze gibt atemberaubende Einblicke in
die Welt der Greifvögel.
Auf der Parkbühne begleiten die Moderatoren von ANTENNE THÜRINGEN von 14 bis 17 Uhr das
große Kürbisschnitzen. Die kleinen Besucher können sich auf Gruseltattoos, Gruselschminken und ab
16 Uhr auf herbstliche Tänze mit der Tanzschule Tanzrausch freuen. Kreative Bastelangebote aus
Zapfen, Früchten und Blättern sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Im Deutsches Gartenbaumuseum wird von 14 bis 17 Uhr floraler Kürbis-Tischschmuck mit Weinranken,
Hagebutten, Ligusterbeeren und anderen Früchten gebastelt.
Im Wissenswald zaubert die Hexe Ambrosia van Serpens 15 Uhr in ihrer Hexenshow. Frech, skurril und
voller Überraschungen ist das urkomische Hexenschauspiel.
Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz ab 16 Uhr im Mainzpavillon in einem Stück zu den vier Jahreszeiten vom
Ateliertheater Erfurt.
17:15 Uhr beginnt der traditionelle Lampionumzug durch den stimmungsvoll-dämmrigen Park.
Spektakulärer Schlusspunkt der achtwöchigen Kürbisausstellung und des diesjährigen
KürbisErnteFestes ist die Halloweenfeuershow mit dem Flammenzirkus 17:30 Uhr auf dem Festplatz
am Haupteingang.
Jetzt ist Zeit für den Indian Summer!
Auch gärtnerisch hat der Herbst im egapark viel zu bieten. Neben den Blüten der Dahlien und Astern,
die noch einmal viele bunte Farbtupfer setzen, sind es die Bäume, die den Gartenherbst bestimmen. Mit
einem wahren Farbenrausch von grünen, gelben, orangefarbenen bis hin zu dunkelroten Blättern
verleihen die mehr als 2400 Bäume dem egapark das Flair des Indian Summers. „Die Farbenpracht der
fallenden Blätter ist der Dank der Bäume für die gute Pflege des Jahres“, so Nicole Kleb,
Meisterbereichsleiterin Stauden, Rasen und Bäume im egapark. Und das sollte man sich auf jeden Fall
anschauen.
Quelle: Stadtwerke Erfurt