Vortrag in der Bibliothek am Domplatz
Als Paradebeispiel gilt das Versailler Schloss samt Garten und Park, zumal der Sonnenkönig höchstpersönlich eine Anleitung für den Rundgang verfasste hatte. Maßgebend war, in Versailles sowie in Vaux-le-Vicomte und Chantilly, André Le Nôtre, königlicher Gärtner ab 1645 bis zu seinem Tod. Neben diesen hochherrschaftlichen Bau- und Naturdenkmälern lohnt es sich aber nicht minder, andere Gartenkünstler zu entdecken. Und so geht die Reise von Marquessac über Villandry und Eyrignac nach Étretat. Auch Gartengestalter der letzten Jahrzehnte werden vorgestellt. Wer Lust darauf bekommt, französische Gartenkunst vor Ort zu erleben, erhält von Dominique Paillarse wertvolle Reisetipps.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Institut français in Thüringen statt. Der Eintritt kostet 6,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro, Inhaberinnen und Inhaber eines aktuellen Bibliotheksausweises zahlen 4,00 Euro.
Es wird um Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.bibliothek@erfurt.de oder telefonisch unter 0361 655-1590 gebeten.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt