Foto: Rene Hofmann und Ricarda Schreeg/Stadtverwaltung Erfurt

 

In der Geraaue ist ein modernes, öffentlich zugängliches Bewegungsangebot entstanden: An der Calisthenics-Anlage am ehemaligen Heizkraftwerk in Gispersleben steht ab sofort eine Sportbox zur Verfügung. Darin enthalten ist ein vielseitiges Angebot an Spiel- und Sportgeräten, das kostenfrei genutzt werden kann.

Einfach anmelden, aufschließen, loslegen!

Die vom Garten- und Friedhofsamt aufgestellte Sportbox soll Bewegung und Gesundheit im öffentlichen Raum fördern. Ziel ist es, flexible und niedrigschwellige Angebote zur sportlichen Betätigung zu schaffen – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Vereinszugehörigkeit.

Ausgestattet ist die Box mit verschiedenen Kleinsportgeräten wie Bällen, Tennisschlägern, Frisbees und weitere Spiel- und Sportmöglichkeiten, die individuell oder in der Gruppe eingesetzt werden können.

Die Nutzung erfolgt über ein digitales Zugangssystem: Nach einer einmaligen Registrierung über die entsprechende App „Sportbox“ des Betreibers App and Move GmbH erhalten Nutzerinnen und Nutzer für das gebuchte Zeitfenster Zugriff auf die Inhalte der Box. Das entliehene Material wird nach der Nutzung wieder zurückgelegt – so ist sichergestellt, dass es auch für den oder die Nächsten verfügbar ist.

Mit der Installation der Sportbox in Gispersleben-Kiliani setzt die Landeshauptstadt Erfurt einen weiteren wichtigen Impuls auf dem Weg zur Sportstadt Erfurt. Darüber freut sich auch der städtische Sportbeauftragte. „Das Projekt ist ein Baustein für die weitere Entwicklung Erfurts als aktive, gesundheitsbewusste und bewegungsfreundliche Stadt, die ihren Bürgerinnen und Bürgern wohnortnahe und innovative Sportangebote ermöglicht“, sagt René Hofmann. „Die Kombination aus digitaler Technologie und frei zugänglichen Bewegungsräumen zeigt, wie moderne Infrastruktur und Gesundheitsförderung Hand in Hand gehen können.“

Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt