Ausstellung des Umsetzungskonzeptes zur Neuen Mitte im Bürgerzentrum Melchendorf
Entwurfsvorstellung mit Plänen, Skizzen und Modell
Letzte Woche wurden die Pläne für die Neugestaltung der sogenannten Neuen Mitte im Erfurter Südosten vorgestellt. Dort, wo Herrenberg, Wiesenhügel und Melchendorf zusammentreffen, sollen ein Höhenweg, ein Stadtplatz und ein Terrassenhaus mit Café, Fahrradständern und öffentlichen Toiletten entstehen. Stadtbalkone, Wasserspiele sowie Grün- und Spielanlagen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Ein Kreisverkehr ersetzt die Brücke, die Straße wird saniert.
Wer sich das noch nicht so richtig vorstellen kann, ist herzlich eingeladen, sich den Entwurf anhand von Plänen, Skizzen und einem Modell näher anzuschauen. Ab nächstem Dienstag sind die Entwürfe vor Ort im Erfurter Südosten ausgestellt. Bis Samstag können Interessierte im Bürgerhaus Melchendorf, Haarbergstraße 6, die Details der Planung anschauen und einen Blick in die Zukunft werfen. Dienstag bis Freitag ist die Ausstellung von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, am Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Bereits jetzt ist eine Besichtigung des Umsetzungskonzeptes im Technischen Rathaus in der Warsbergstraße 3, Raum 301, möglich. Bis 30. September sind hier auch die weiteren Wettbewerbsbeiträge, im Rahmen der Öffnungszeiten Montag und Mittwoch bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag von 13:00 bis 18:00 Uhr, zu sehen.
An der Haltestelle „Abzweig Wiesenhügel“ ist das Konzept außerdem plakatiert.
Den Auftakt für die weitere Planung bildet das „Bürgerforum in Südost“ im Stadtteilzentrum Herrenberg. Am 24.10.2025 ab 15:00 Uhr und am 25.10.2025 ab 11:00 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Planern und Experten ins Gespräch kommen und ihre Anregungen weitergeben.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt