Foto: Rathausfestsaal/Archiv ich liebe Erfurt
Neue archäologische Quellen zur Merowingerzeit. Ein Vortrag von Dr. Christian Tannhäuser.
„Nach diesem Siege nahmen diese sofort das Land in Besitz
und brachten es unter ihre Botmäßigkeit“ (Gregor von Tours)
Mit der Schlacht an der Unstrut im Jahre 531 wurde das Thüringer Königreich Teil des fränkischen Reiches. Über die Ereignisse nach dieser historischen Zäsur schweigen sich die Schriftquellen weitgehend aus. Neue Ausgrabungsergebnisse aus der jüngeren Merowingerzeit zeigen welche Auswirkungen die neue politische Großwetterlage auf den Alltag der Bevölkerung in Mitteldeutschland hatte. Aber auch zur Beantwortung von Fragen zum Aussehen von Siedlungen, zur Wirtschaftsweise, zum Grabbrauch und zur Religiosität bieten die Befunde neue Impulse.
Mitglieder des Vereins und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Termin, Ort:
24. November, 19.30 Uhr, Rathausfestsaal
Quelle: Erfurter Geschichtsverein/Red.