Gemeinsame Pflanzaktion am 8. November – Helferinnen und Helfer willkommen
Insgesamt 1.100 einheimische Bäume und Sträucher werden in dichter Pflanzung gesetzt. So kann sich das kleine Wäldchen rasch entwickeln und schon nach kurzer Zeit als grüne Insel erkennbar sein. Die ausgewählten Arten sind standortgerecht und an die klimatischen Veränderungen angepasst. Sie verbessern das örtliche Kleinklima und bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Vogelarten.
Auch für die Menschen vor Ort entsteht eine neue, naturnahe Erholungsfläche – ein Stück lebendiges Grün mitten im Ortsteil. Nach getaner Arbeit wartet auf alle fleißigen Helferinnen und Helfer ein kostenfreier Imbiss.
Die Pflanzaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Erfurt, des Ortsteils Stotternheim, der TAG Wohnen als Flächeneigentümerin sowie der Bürgerinitiative Stadtbäume statt Leerräume.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt