Foto: Herbst im egapark/egapark
Wochenendangebote und Entdeckungen
Der Herbst hat mit dem September Einzug gehalten, jetzt beginnen die buntesten Wochen des Jahres mit der Kürbisausstellung und der andauernden Dahlienblüte.
Wenn die Sonne einmal nicht scheint, machen das Klettern und Toben auf Thüringens größtem Spielplatz genauso viel Spaß. Im Danakil können Groß und Klein den emsigen Wüstenameisen oder den bunt-schillernden Schmetterlingen zusehen und die riesigen Fische aus dem Aquarium bestaunen, die Skorpione suchen oder die Wildmeerschweinchen zählen. Tiere gibt es auch im Kinderbauernhof und sie sind sichtbar erleichtert, dass die große Hitze vorbei ist. Ob Kune Kune Schweinchen, Esel oder Gänse, sie alle freuen sich über einen Besuch.
Die Parkrunde mit dem egapark-Express führt auch an der Philippswiese und Elvis, Beethoven oder einem Grammophon vorbei. Das sind drei der elf fantasievollen Kürbisfiguren der diesjährigen Ausstellung, die vom 6. September bis 31. Oktober die Besucher zum Thema Musik begeistert. Jede Kreation der Kürbisausstellung erzählt ihre eigene Geschichte. An jeder Figur erwartet die Besucher ein QR-Code hinter dem sich spannende Informationen zur jeweiligen Kürbisfigur verbergen. Natürlich kommt auch der jeweilige Sound nicht zu kurz, sodass es bei dem kurzweiligen Rundgang von Klassik bis Pop was „auf die Ohren“ gibt. Hier kann man auch tolle Fotos machen!
Wir feiern die Freundschaft
Unsere FreundeFreitage enden im September. Letztmalig am 5. September laden wir dazu ein, zu zweit einen entspannten, unvergesslichen Tag im egapark zu verbringen, denn Freunde teilen alles. Nutzen Sie die Gelegenheit, einem Freund oder einer Freundin, eine besondere Überraschung zu bereiten und genießen Sie gemeinsam die herbstliche Blütenpracht im egapark. Sichern Sie sich zu zweit am ersten Freitag im September bis zu 50% auf unsere Tageskarten! Die 2 für 1 Tageskarten erhalten Sie im Besuchershop am Haupteingang und an den Kassen im egapark.
Unterm Lesebaum um die Welt
Das große Märchenbuch wird am 06.09.2025 wieder unter der alten Sommerlinde aufgeschlagen. In drei Geschichten um die Welt entführen Antje Horn und Johannes Gräbner mit ihrem musikalischen Erzähltheater die Zuhörer.
Sonntagsführung
Treffpunkt zur Sonntagsführung ist am 7.9.2025 pünktlich 9:50 Uhr am Besucherzentrum am Haupteingang.Das Große Blumenbeet ist Thema der Sonntagsführung mit Lisa Weisner, Landschaftsarchitektin im egapark. Das Große Blumenbeet ist ein Meisterwerk der Gartengestaltung und zeigt eine unvergleichliche Sortenvielfalt und Blütenpracht. Die Führung liefert viele Informationen über die Gestaltung von Beeten, Auswahl und Pflege der Pflanzen.
MuseumsGarten
„Dirndelbeeren – Färben mit Wildbeeren“ ist das Thema der Sonntagsveranstaltung am 7. September von 14 bis 17 Uhr im Deutschen Gartenbaumuseum mit Referentin Christine Rauch, Expertin für essbare Wildpflanzen.
In Österreich werden die Kornelkirschen Dindelbeeren genannt. Ihre Farbkraft und Einsatzmöglichkeiten zeigt Christine Rauch, auch bekannt als „Survival Siglinde“, im Workshop des Deutschen Gartenbaumuseums. Gemeinsam wird Essbares gefärbt.
Quelle: Stadtwerke Erfurt