Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum im Erfurter Süden
Spannende Einblicke am 16. August 2025 von 10 bis 16 Uhr
Die Wachmannschaft lädt unter anderem zur Besichtigung der Wache ein, zeigt eine Fahrzeugausstellung sowie Einsatzvorführungen und simuliert die Rettung von Personen aus großen Höhen. Es gibt eine Sanitätsstation für Ersthelfer und auch der richtige Umgang mit dem Handfeuerlöscher wird demonstriert. Für kleine Feuerwehr-Fans wird ein Kinderprogramm angeboten.
„Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im April 2013 in das Gefahrenabwehrzentrum in der Wilhelm-Wolff-Straße 2 eingezogen sind und im Mai 2015 die Wache der Bevölkerung und dem Fachpublikum vorgestellt haben, möchten wir nach zehn Jahren aktivem Dienst für die Bevölkerung der Landeshauptstadt Erfurt wieder alle Interessierten zu einen Tag der offenen Tür einladen“, sagt der Wachvorsteher Maik Bärwald.
Um das Ausrücken der Einsatzkräfte nicht zu behindern, werden alle Gäste gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Gut zu Fuß erreichbar ist die Wache in der Wilhelm-Wolff-Straße 2 von der Haltestelle Melchendorf aus, die von der Stadtbahnlinie 3 bedient wird.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt