Foto: Zwergziegen/Thüringer Zoopark Erfurt
Jungtierglück und Osterferien-Special für die ganze Familie
Mit dem Frühling hält neues Leben Einzug in den Thüringer Zoopark Erfurt: Überall gibt es Nachwuchs zu bestaunen! Die steigenden Temperaturen locken die Jungtiere aus ihren Nestern und Ställen – ein echtes Erlebnis für kleine und große Besucherinnen und Besucher.
Auf dem Bauernhof tollen bereits die ersten Zicklein der Bulgarenziegen durch die Außenanlage und erkunden neugierig ihre Umgebung. In der Vogelwelt des Zooparks zeigen sich die flügge gewordenen Rosakakadus und üben mit ihren Artgenossen erste Flugmanöver in der Voliere. Auch bei den Sonnensittichen, Keas und Seidenhühnern gibt es Nachwuchs – hier sind die Küken frisch geschlüpft und es wird noch etwas dauern, bis sie sich auf ihre ersten Ausflüge und Flugstunden vorbereiten.
Auch im Lemurenwald bei den Kattas und den Mohrenmakis ist tierisch was los: Die kleinen Äffchen beobachten vom Bauch bzw. Rücken ihrer Mütter neugierig das bunte Treiben im und um ihre Gehege. Bei den Zebramangusten gibt es ebenfalls Grund zur Freude – fünf Jungtiere wurden geboren und entwickeln sich gut. Bei ihren nahen Verwandten, den Erdmännchen, wird ebenfalls mit Spannung auf Nachwuchs gehofft – der Zoopark drückt die Daumen!
Auf dem Plateau bei den Afrikanischen Zwergziegen hat es hingegen schon geklappt: bereits sechs Lämmer sind geboren – und es werden bis Ostern noch mehr Zwergziegenlämmer erwartet. In Kürze können Zoobesucher sie im Streichelzoo aus nächster Nähe erleben und erste Streicheleinheiten verteilen.
Osterferien-Special vom 7. bis 18. April 2025
Pünktlich zu den Osterferien lädt der Thüringer Zoopark Erfurt zum fröhlich-bunten Ostervergnügen ein: Bei der spannenden Oster-Rallye können kleine Entdecker auf große Suche gehen und mit etwas Glück ein tolles Zoopark-Fanpaket gewinnen. Das Quiz gibt es an der Zoopark-Kasse.
Täglich von Montag bis Freitag um 13:30 Uhr starten Familienführungen, bei denen die tierischen Bewohner des Zooparks näher kennengelernt werden können. Treffpunkt ist vor dem Bistro Hakuna Matata.
Außerdem kehrt ein besonderes Highlight zurück: Das kommentierte Tiertraining bei den asiatischen Haus- und Nutztieren hat wieder begonnen! Sofern es der Tagesablauf der Tierpfleger zulässt, können Besucher täglich um 14:15 Uhr dabei sein, wenn mit Kaschmirziege, Trampeltier oder Yak gearbeitet wird. Dabei geht es nicht um klassische Dressur, sondern um gezielte Tierbeschäftigung, die einen wichtigen Beitrag zur körperlichen und geistigen Entwicklung der Tiere leistet. Gleichzeitig erhalten die Besucher spannende Einblicke in die Trainingsmethoden und den respektvollen Umgang mit den Tieren.
Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt