Foto: Heike Langguth und Tilman Rumland zeigen die App/Stadtverwaltung Erfurt

 

Als erste Kommune Deutschlands hat Erfurt ein Veranstaltungsgelände zur SafeNow-Zone gemacht. Die Testphase lief während des Erfurter Oktoberfestes auf dem Domplatz. Über die kostenfreie App SafeNow konnte im Notfall – bei gesundheitlichen Problemen, Belästigung oder Handgreiflichkeiten – nicht nur eine vorab definierte Gruppe privater Kontakte, sondern auch das Sicherheitspersonal vor Ort alarmiert werden. Aufgrund der positiven Erfahrungen nutzt die Stadt die App nun auch zum Erfurter Weihnachtsmarkt.

Erfahrungen zum Erfurter Oktoberfest werden positiv bewertet

Dazu wird nahezu der komplette städtische Weihnachtsmarkt eine SafeNow-Zone, die sich vom Domplatz über die Marktstraße, den Fischmarkt bis auf die Schlösserbrücke und den Wenigemarkt erstreckt. Darüber hinaus sind auch der Willy-Brandt-Platz, die Bahnhofstraße und der Anger inklusive des Luthermarktes in der Zone erfasst. „Scharf geschaltet“ sind die Zonen während der Öffnungszeiten der jeweiligen Märkte. Im Falle eines Alarms stehen als Helfer die Erfurter Nachteulen, das Ordnungsamt und die beauftragten Sicherheitsdienste zur Verfügung.

Rückblick: Der Einsatz von SafeNow zum Erfurter Oktoberfest

Vom 26. September bis zum 12. Oktober 2025 fand das Erfurter Oktoberfest auf dem Domplatz statt, der erstmals zur SafeNow-Zone wurde. Mehr als eine Million Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen die App bereits, in Erfurt wurde sie während des Oktoberfestes 1.254-mal heruntergeladen. Neunmal wurde durch Gäste oder Mitarbeitende ein Alarm ausgelöst. In 47 Fällen wurde der sogenannte Aufmerksamkeitsmodus dokumentiert – das heißt, Gäste oder Mitarbeitende waren kurz davor, einen Alarm abzusetzen. Dieser Modus hilft vor allem dann, wenn nicht zuverlässig beurteilt werden kann, wie kritisch eine Situation ist und ob wirklich Hilfe benötigt wird.

Die ausgelösten Alarme zeigen, in welchen Situationen die SafeNow unterstützen kann: Eine junge Frau sendete am Abend des 26. September das Alarmsignal aus, weil ein Mann sich ihr gegenüber entblößte. Der Täter konnte identifiziert und der Polizei übergeben werden. Die Frau wurde noch vor Ort betreut, eine Anzeige gegen den Mann wurde aufgenommen. Ein Standbetreiber löste den Alarm aufgrund eines versuchten Diebstahls aus. Der Sicherheitsdienst konnte den vermeintlichen Dieb stellen und die Situation innerhalb von vier Minuten auflösen. Gesundheitliche Probleme waren Grund für einen Alarm am 4. Oktober: Eine Frau war auf der Toilette bewusstlos geworden. Sie konnte vom Deutschen Roten Kreuz versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden, wo KO-Tropfen festgestellt worden. Am 11. Oktober zeigte ein Gast Zivilcourage, indem er den Alarm betätigte, weil ein Streit zwischen zwei Personen zu eskalieren drohte. Die Nachteulen waren innerhalb kurzer Zeit vor Ort und konnten schlichten.

„Auch wenn natürlich keiner dieser Fälle hätten passieren sollen, sind wir sehr froh, dass SafeNow bei vielen Nutzerinnen und Nutzern nicht nur das subjektive Sicherheitsgefühl erhöhen konnte, sondern auch ganz objektiv zu mehr Sicherheit auf dem Erfurter Oktoberfest beigetragen hat“, resümiert Heike Langguth, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Sicherheit, Bürgerservice und Gesundheit.

Die städtische Nutzung der App hat dabei Strahlkraft entwickelt. „Erfurt hat eine Vorreiterrolle übernommen und wirkt als Vorbild“, so Langguth, die sich dazu thüringenweit im Austausch befindet. „Viele weitere Städte und Kommunen profitieren von unseren Erfahrungen und überlegen, mit SafeNow die Sicherheit auf ihren Veranstaltungen ebenfalls zu erhöhen.“

Gut zu wissen

Der Live-Standort und personenbezogene Daten werden ausschließlich im Alarmfall geteilt – mit der eigenen SafeNow-Gruppe oder dem lokalen Sicherheitspersonal in einer SafeNow-Zone. Keine Ortung im Hintergrund, keine Standorthistorie. Damit bleibt SafeNow eine situationsbezogene und diskrete Hilfe, die nur dann aktiv wird, wenn sie wirklich gebraucht wird.

Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt