Foto: Martin Reinl/Thüringer Zoopark Erfurt

Jan & Henry – Erfurter KiKA-Figuren-Familie erhält Zuwachs

Die Erdmännchen-Brüder Jan & Henry bereichern seit heute die Familie der Erfurter KiKA-Figuren. Kurz nach elf Uhr zählten die Gäste gemeinsam mit den eigens aus Köln angereisten Handpuppen einen lautstarken Countdown und enthüllten gemeinsam mit Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt, Zooparkdirektor Jan Schleinitz, KiKA-Programmgeschäftsführer Roman Twork, Klaus-Peter Uth von der Thüringer Zoopark-Stiftung sowie den Jan & Henry-Erfindern und -Puppenspielern Martin Reinl und Carsten Haffke die beiden Statuen.
Jan & Henry sind aus dem Programm des KiKA nicht mehr wegzudenken; egal ob bei „Unser Sandmännchen“, als Detektive in ihrer Serie „Ein Fall für die Erdmännchen“ oder als Lebensberater in „Jan & Henry – die Fragenforscher“. Die beiden Erdmännchen-Brüder haben mit ihrer Neugier und ihrem Humor die Herzen vieler Kinder – und Erwachsener – im Sturm erobert. Als Figurengruppe vor dem Thüringer Zoopark Erfurt grüßen sie, stets gut gelaunt und das Herz auf der Zunge tragend, die Bewohner und Gäste der Landeshauptstadt sowie die Besucherinnen und Besucher des Zooparks.
Der Bildhauer Frank Meyer hat die Figuren erbaut und war dafür in regem Austausch mit dem Jan & Henry-Erfinder und Rechteinhaber Martin Reinl. Gestiftet wurde die Figurengruppe von der Thüringer Zoopark Stiftung und dem Verein der Zooparkfreunde. Wie alle Erfurter KiKA-Figuren, sind Jan & Henry ein Geschenk an die Landeshauptstadt. Im Anschluss an die feierliche Enthüllung stand nicht nur eine Foto- und Autogrammstunde auf dem Programm, sondern auch der Besuch und die Fütterung der in der Erfurter Löwensavanne lebenden Erdmännchen.

Die Idee hinter den KiKA-Figuren

Die Idee, Figuren von KiKA von ARD und ZDF in Erfurt aufzustellen, entstand anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kinderkanals im Jahr 2007 zwischen dem damaligen Programmgeschäftsführer Frank Beckmann sowie dem damaligen Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein. Der KiKA hat seinen Sitz in Erfurt, was lag also näher, als ihn in Form von Figuren in die Stadt zu transportieren und Erfurt stärker als Kindermedienstadt und Medienstandort zu vermarkten? Im Juli 2007 fand mit Bernd das Brot die erste Figur ihren Platz neben dem Rathaus zwischen Fischmarkt und Benediktsplatz.
Mittlerweile stehen in Erfurt 13 Figuren-Ensembles mit 17 Figuren. Mit Jan & Henry wächst die muntere Truppe auf 19 Figuren an 14 Standorten. Die liebevoll gestalteten Figuren, verteilt im ganzen Stadtgebiet, begeistern Jung und Alt gleichermaßen. Die Erfurt Tourismus- und Marketing GmbH hat sogar eigenen Stadtplan veröffentlicht und eine KiKA-Figuren-Entdeckertour im Angebot.

Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt