Veranstaltung in der Bibliothek am Domplatz
Produzenten in Erfurt, Mühlhausen und Neuhaus am Rennweg haben von Ende der 1940er bis in die 1970er Jahre Empfängerröhren in Millionen-Stückzahlen produziert. Der ehemalige Technologe und Entwicklungsingenieur Gerhard Roleder präsentiert Fakten und Anwendungsbeispiele über einen Industriezweig, der schon damals einen hohen technologischen Standard erforderte und dessen Nachfolger heute vom damaligen Know-how profitieren.
Neben der Beschreibung grundlegender technischer Daten gibt der Autor einen Überblick über die Anwendungen der betreffenden Röhrentypen, die sowohl mit der Industrie in Thüringen als auch mit Produzenten außerhalb Thüringens verbunden sind.
Eine Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.bibliothek@erfurt.de oder telefonisch unter 0361 655-1590 ist erforderlich.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt