Die Erfurter Krämerbrücke Oder warum Erfurter Händler auf einer Brücke wohnen Erfurts beliebter Flanier- und Plauderort Die Erfurter Krämerbrücke ist Europas längste lückenlos bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Sie steht in der mittelalterlichen Altstadt...
Hanami – Kirschblütenzeit April im Japanischen Garten Kirschblütenpracht und summende Bienen im Japanischen Garten im egapark Der Erfurter egapark ist – nicht erst seit der BUGA 2021 – weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. ...
Nördliche Geraaue in Erfurt Ein Megaprojekt Spätestens ab 2019 wurde mit Blick auf die BUGA 2021 in Erfurt die Nördliche Geraaue vom Nordpark bis nach Gispersleben fast komplett neu gestaltet. Dabei wurden Gebäude und Brücken abgerissen, der Lauf der Gera verändert...
Die Waagegasse in Erfurt Gewogen wurde woanders Wer heute durch die Waagegasse in der Erfurter Altstadt läuft oder fährt tut dies meist freiwillig. Zumindest gibt es keine Vorschrift die besagt, daß irgendjemand sich genau hier einzufinden hat und kostenlos...
Das Stadtmuseum Erfurt stellt immer wieder einzelne Objekte seines Bestandes als „Objekte des Monats“ aus, um diese und ihre Geschichte dahinter expliziter vorzustellen. Im Februar können Besucherinnen und Besucher des Museums hier die Hintergründe der sogenannten...
Inzwischen ist das Winterleuchten schon fast eine Tradition geworden. Farben und Licht verzaubern den abendlichen ega-Park in der kalten Jahreszeit. Teile dieses Stück...