Der Flutgraben Erfurt Zwischen Papierwehr und Promenadendeck Ein „Wildbach“ vor der Pförtchenbrücke Der Flutgraben ist einer der vielen Arme der Gera, die unter verschiedenen Namen durch Erfurt fließt. Von Hochheim kommend wird die Gera am Papierwehr...
Roter Berg Erfurt Stadtteil nicht nur für Zoo Fans Geflecht aus Straßen und Durchgängen Der Rote Berg, genauer der Stadtteil Roter Berg, südlich des im Norden Erfurts gelegenen Roten Bergs, ist recht übersichtlich. Er besteht aus vier Ringen, die heute nach...
Der Linderbach Gewässer mit Startschwierigkeiten Verschiedene Namen Wir könnten es uns leicht machen: Der Linderbach beginnt im Ortsteil Linderbach, da wo der Peterbach und der Urbach zusammenfließen. Ein Blick auf eine Karte zeigt aber, dass es so einfach...
Die unbekannten Weihnachtsbäume der Stadt Erfurt Nebendarsteller der Weihnachtszeit Ein großes Thema der Vorweihnachtszeit ist alljährlich der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz. Er wird dort von der Stadt aufgestellt und sorgt fast immer für Diskussionen. Diese...
Der Gustav Adolf Brunnen Verbundenheit mit dem Schwedenkönig Im Kampf getötet Brunnen werden oft als Gedenkorte angelegt. Auch in Erfurt: Mal wird, wie beim Alten Angerbrunnen, an Gartenbau und Industrie als die Grundlagen der Stadt Erfurt erinnert, oftmals...
Die Südseite des Petersberges Festung, Kleinod und ein Weinberg Ungebetene Besucher Nach dem wir die Nordseite des Petersberges erkundet haben, geht es hier zum südlichen Teil dieses Erfurter Wahrzeichens. Vom Domplatz geht es bergauf. Der Bau der Zitadelle...