Kromsdorf und Tiefurt – Ein Weg zwei Schlösser

Kromsdorf und Tiefurt Ein Weg zwei Schlösser   Menschen in Büstenform Wir sind nach Weimar gefahren. Genauer gesagt nach Kromsdorf bei Weimar und dann nach Tiefurt in Weimar gelaufen. Beide Orte zeichnen sich dadurch aus, dass sich dort ein Schloss befindet. In...

Wasserburg Kapellendorf – Ein Besuch im Regen

Wasserburg Kapellendorf Ein Besuch im Regen   Es ist Nebensaison Wer sich mit der Stadt Erfurt beschäftigt, stößt irgendwann auf die Wasserburg Kapellendorf. Diese ist im Mittelalter über mehrere Jahrzehnte im Besitz der heutigen Landeshauptstadt Thüringens. Die...

Schloss Ehrenstein in Ohrdruf

Schloss Ehrenstein in Ohrdruf   Schloss Ehrenstein in Ohrdruf Thüringen ist das Land der Schlösser und Burgen. Neben bekannten Gemäuern wie der Wartburg und der Heidecksburg gibt es aber auch Schätze zu entdecken, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Zu diesen...

Die Leuchtenburg in Kahla

Die Leuchtenburg bei Kahla Einst eine Gefängnisburg, heute eines der schönsten Museen Thüringens Fast 1000 Jahre Geschichte Zwischen Jena und Rudolstadt thront die beeindruckende Leuchtenburg hoch über der Saale. Sie ist neben der Wartburg eine der bekanntesten Burgen...

Der Barkhäuser Turm

Der Barkhäuser Turm Oder wie mich ein Bäckermeister zu einem fast vergessenen Turm brachte Eine Zufallsentdeckung im Erfurter Umland Bei einem Erfurter Bäcker wurde ich in einer Naschkatzen-Phase auf eine leckere Süßigkeit aufmerksam: Ein „Barkhäuser...

Die Dornburger Schlösser

Die Dornburger Schlösser Geschichte mit Blick und Garten   Der Ort Die Dornburger Schlösser bei Jena bestehen aus drei verschiedenen Gebäuden. Wer diese besucht, kann sich getrost auch dem Ort Dornburg zuwenden. Hier gibt es eine Kirche, den Marktplatz und andere...