Wasserburg Kapellendorf – Ein Besuch im Regen

Wasserburg Kapellendorf Ein Besuch im Regen   Es ist Nebensaison Wer sich mit der Stadt Erfurt beschäftigt, stößt irgendwann auf die Wasserburg Kapellendorf. Diese ist im Mittelalter über mehrere Jahrzehnte im Besitz der heutigen Landeshauptstadt Thüringens. Die...

Hohe Schrecke – Wanderung um Garnbach

Hohe Schrecke Wanderung um Garnbach   Anreise Unsere Erkundungen der Hohen Schrecke gehen weiter. Von der Hängebrücke bei Braunsroda im Nordwesten über das Kloster Donndorf sind wir jetzt im Südosten dieses Nordthüringer Höhenzuges angekommen. Und da die...

Die Winterlinge im Rautal bei Jena

Die Winterlinge im Rautal Winterliche Blütenpracht an der Saalehorizontale   Im Februar, wenn die Natur fast noch im Winterschlaf liegt, verwandelt sich das Rautal bei Jena in ein kleines, aber umso beeindruckenderes Blütenmeer. Das Rautal gehört zur...

Schloss Kochberg

Schloss Kochberg Landschaft, Kultur und Geschichte eng verwoben Entdecken Sie Schloss Kochberg bei einer malerischen Wanderung. Erleben Sie das historische Wasserschloss, den romantischen Park und das einzigartige Liebhabertheater. Das Wasserschloss Kochberg vereint...

Von Stolberg zum Josephskreuz

Eingehüllt in warme Winterkleidung stehen wir frühmorgens auf dem verschneiten Parkplatz am ehemaligen Bahnhof von Stolberg. Unsere Atemzüge zeichnen kleine weiße Wölkchen in die eisige Januarluft. Die Fachwerkhäuser um uns herum tragen weiße Hauben und wir können es...