30 Jahre Seniorenbeirat Erfurt – Geschichtlicher Abriss

Foto: Dr. Ruth Sareik/Stadtverwaltung Erfurt   Der Erfurter Seniorenbeirat feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Bevor am 11. April 2024 die große Jubiläumsveranstaltung stattfindet, fällt der Blick vom aktuellen Beiratsvorsitzenden Roland Richter...

Garagengeschichten gesucht!

Foto: Garagen Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt   Das Museum für Thüringer Volkskunde sucht für die Ausstellung „Garagen-Geschichten“, die im September 2024 eröffnet wird, ganz persönliche Garagengeschichten. Persönliche Erinnerungen sollen Ausstellung bereichern...

Neue Austellung auf der Krämerbrücke

Foto: Krämerbrücke Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt In der Zeit vom 8. April bis zum 3. Mai 2024 ist in unserer Galerie im Haus zum Bunten Löwen auf der Erfurter Krämerbrücke die Ausstellung mit dem Titel „Ins Licht…nie gezeigte Arbeiten aus fünf Jahrzehnten“ von Sven...

Wirtschaftsförderung zu Besuch bei der Ibykus AG

Foto: Thomas Winter, Anastasia Sergan und Steffen Linnert (v.l.n.r.)/Stadtverwaltung Erfurt   „Wir beflügeln die digitale Welt von morgen“ lautet die Vision der Ibykus AG aus Erfurt. Über diese Version, einzelne Geschäftsbereiche und die Bedeutung einer starken...

Blumenbeet auf dem Domplatz aufgebaut

Foto: Domplatzbeet/Stadtverwaltung Erfurt   Das Domplatzbeet zählt zur guten Tradition der Landeshauptstadt. Als Idee für mehr Grün auf dem gepflasterten Domplatz initiiert, gilt es als beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein. In diesem Jahr zieren ganz...

Neuer Chefarzt in der Inneren Medizin des Helios Klinikums Erfurt

Foto: (v.l.) Florian Lendholt und Jens Kittner/Helios Klinikum Erfurt Priv.-Doz. Dr. med. Jens Martin Kittner übernimmt zum 1. April den Fachbereich Gastroenterologie/ Hepatologie, Endokrinologie/Diabetologie und Rheumatologie Jens Kittner ist Facharzt für Innere...