Heiße Pläne: Fernwärme aus Abwasser

Foto: Gereinigtes Wasser im Klärwerk Kühnhausen/Archiv ich liebe Erfurt Heizen mit dem gereinigten Abwasser aus dem Klärwerk – was wie ein Zukunftsmärchen klingt, könnte in der Landeshauptstadt schon in wenigen Jahren Realität werden. Der Erfurter Entwässerungsbetrieb...

Biber übernehmen natürliche Landschaftspflege an der Gera

Foto: Gefällte Bäume an der Gera/Archiv ich liebe Erfurt   Mit den kürzeren Tagen und dem Rückzug des Grüns an den Ufern der Gera und den umliegenden Wiesen zeigt sich auch die Aktivität der streng geschützten Biber wieder vermehrt. Die Nager wenden sich nun...

Den nächsten Sommer im Blick

Foto: Birgit Gräfenhan/Stadtwerke Erfurt Sanierung des Möbisburger Freibades liegt voll im Plan. Vorort-Termin mit Förderverein und interessierten Bürgern „Im Winter wird durchgebaut, wenn es das Wetter erlaubt. Wir wollen im Mai die ersten Badegäste hier im Freibad...

„ChatGPT im Hochschulalltag“

Foto: Eine Veranstaltung im Erfurter Rathaus/Archiv ich liebe Erfurt Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ringvorlesung Eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „ChatGPT & Co. im Hochschulalltag“ bildet am Dienstag, 12. November, den Abschluss der ersten gemeinsamen...

28. Fotowettbewerb des Naturkundemuseums

Foto: Ein Gartenfoto/Archiv ich liebe Erfurt Jetzt mitmachen Bis Montag, dem 2. Dezember 2024, können sich Hobbyfotografinnen und -fotografen am diesjährigen Fotowettbewerb des Erfurter Naturkundemuseums und der Thüringer Allgemeinen beteiligen und eigene Fotografien...

EVAG erweitert Verkehrsangebot zur Martinsfeier

Foto: Martinsfeier/Archiv ich liebe Erfurt Einschränkungen durch Narrenwecken Zur Martinsfeier auf dem Domplatz am Sonntag, 10. November 2024, verstärkt die EVAG ihr Verkehrsangebot. Auf der Stadtbahn-Linie 3 werden am Abend Großzüge eingesetzt. Zum Ende der...