Alle Jahre wieder: Das Martinsfest auf dem Domplatz

Das Martinsfest auf dem Domplatz Schon am 10. November wird in Erfurt der Martinstag gefeiert Martinsfeier für Kinder und Familien auf dem Domplatz Nicht erst am Martinstag, sondern schon am 10. November feiern die Erfurter ihren ganz eigenen Martinstag.  Zahllose...

Martin Luther: Ein Unwetter änderte alles – Die Blitzlegende

Martin Luther: Ein Unwetter änderte alles Die Blitzlegende Der Lutherstein bei Erfurt erinnert an ein wichtiges Ereignis aus Martin Luthers Leben: Am 2. Juli 1505 geriet Luther auf dem Rückweg von einem Besuch bei seinen Eltern in Mansfeld nach Erfurt in ein schweres...

Workshop mit Christine Rauch in der Bibliothek

Foto: Christine Rauch/Archiv ich liebe Erfurt Scharf, schärfer, Brunnenkresse! Die Bibliothek am Domplatz lädt am Montag, dem 4. November 2024, um 16:00 Uhr zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Christine Rauch, anerkannte Expertin für essbare Wildpflanzen,...

Neue Blühwiese bringt Farbe und Lebensraum in die Stadt

Foto: Jens Düring, Kinder der Kita „Johannesplatzkäfer“/Stadtverwaltung Erfurt   Der Johannesplatz in Erfurt wird künftig noch bunter. Gemeinsam mit Kindern des Kindergartens Johannesplatzkäfer und der Lebenshilfe Erfurt hat der Ortsteilbürgermeister eine neue...

Festveranstaltung: 25 Jahre Bibliothek am Berliner Platz

Foto: Frank-Joachim Stewing, Andreas Horn und Franziska Siebert (von links)/Stadtverwaltung Erfurt   Seit einem Vierteljahrhundert ist sie fest in das städtische Umfeld im Erfurter Norden integriert. Die Bibliothek am Berliner Platz garantiert seit nunmehr genau...

Die Südseite des Petersberges – Festung, Kleinod und Weinberg

Die Südseite des Petersberges Festung, Kleinod und ein Weinberg   Ungebetene Besucher Nach dem wir die Nordseite des Petersberges erkundet haben, geht es hier zum südlichen Teil dieses Erfurter Wahrzeichens. Vom Domplatz geht es bergauf. Der Bau der Zitadelle...