Roter Berg Erfurt – Stadtteil nicht nur für Zoo Fans

Roter Berg Erfurt Stadtteil nicht nur für Zoo Fans   Geflecht aus Straßen und Durchgängen Der Rote Berg, genauer der Stadtteil Roter Berg, südlich des im Norden Erfurts gelegenen Roten Bergs, ist recht übersichtlich. Er besteht aus vier Ringen, die heute nach...

Der Petersberg Erfurt – Mittlerer Teil

Der Petersberg Erfurt Mittlerer Teil     Vieles hat die Zeit überdauert Der mittlere Teil des Petersbergs in Erfurt ist besonders faszinierend, da er Bauwerke aus verschiedenen Epochen vereint. Diese zeugen heute von der vielfältigen Nutzung des Erfurter...

„Jetzt wird nur noch gebaut!“

Foto: Martin-Andersen-Nexö-Straße/Archiv ich liebe Erfurt Martin-Andersen-Nexö-Straße Die Neugestaltung der Martin-Andersen-Nexö-Straße – eine Baugeschichte, die im Erfurter Tiefbau- und Verkehrsamt viele Meter Aktenordner füllt. Seit dem Jahr 2018 steht fest: Es wird...

Für Menschen aller Generationen

Foto: (vlnr.) Silvio Kords, Dr. Tobias J. Knoblich, Andrea Wenzel-Schlicht/Stadtverwaltung Erfurt   Außenanlage am zukünftigen Stadtteilzentrum Drosselberg wird neu gestaltet Für Menschen aller Generationen entsteht am Drosselberg 24 und 26 ein Ort der Begegnung....

Nikolausbasteln in der Bibliothek am Berliner Platz

Foto: Berliner Platz Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt   Am Dienstag, dem 26. November 2024, um 15 Uhr lädt die Bibliothek am Berliner Platz alle bastelbegeisterten Kinder zum Nikolausbasteln ein. Hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und zauberhafte...

Der Gustav Adolf Brunnen – Verbundenheit mit dem Schwedenkönig

Der Gustav Adolf Brunnen Verbundenheit mit dem Schwedenkönig     Im Kampf getötet Brunnen werden oft als Gedenkorte angelegt. Auch in Erfurt: Mal wird, wie beim Alten Angerbrunnen, an Gartenbau und Industrie als die Grundlagen der Stadt Erfurt erinnert, oftmals...