Volkshochschule bietet Rundgang an
Der Treffpunkt des Rundgangs befindet sich auf der Nordseite der Krämerbrücke, an der unter dem Namen „Lutherstiege“ bekannten Treppe. Die Tour führt entlang Adam Ries‘ Wirkungs- und Handlungsstätten und wird durch interessante Fakten von Manfred Weidauer begleitet.
Die Anmeldung ist online, per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de unter Angabe der Kursnummer 22-10111 oder vor Ort in der Volkshochschule, Schottenstraße 7, möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro.
Der bekannte deutsche Rechenmeister wirkte von 1517 bis 1523 in Erfurt und wohnte in der Drachengasse, nur wenige Meter entfernt vom damaligen Hauptgebäude der Erfurter Universität, dem Collegium Maius. Die Erfurter Jahre von Adam Ries waren die wissenschaftlich fruchtbarste Zeit seines Lebens.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt