Geretteter bedankt sich persönlich bei der Erfurter Feuerwehr
Am 28. Januar gab es einen Überraschungsbesuch von Ralf Hagenbring im Gefahrenabwehrzentrum (GAZ). Er befindet sich nach dem schweren Unfall vor eineinhalb Jahren inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung und Genesung. „Es war ihm ein persönliches Anliegen, sich bei der Feuerwehr Erfurt für die äußerst professionelle Rettung zu bedanken. Für uns alle war es ein bewegender Moment, seine Dankbarkeit zu sehen“, sagt Sebastian Winkler, diensthabendender Wachabteilungsführer der Wachabteilung B.
„Diese hohe Wertschätzung verbunden mit einem derart netten Dankeschön an die damals im Dienst befindliche Wachabteilung sind nicht selbstverständlich und motivieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes für ihren täglichen Einsatz in besonderem Maße“, betont Winkler.
Die Feuerwehr Erfurt bedankt sich bei Ralf Hagenbring für die aufgebrachte Zeit und die netten Worte und wünscht ihm weiterhin einen schnellen Genesungsprozess und alles Gute für die Zukunft.
„Unser Dank richtet sich auch an alle positiven Rückmeldungen, die uns nach Einsätzen des Rettungsdienstes sowie unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte oftmals erreichen. Dieser Einsatz – wie auch viele andere Einsätze, die wir gemeinsam als Rettungsdienst und Feuerwehr Erfurt bewältigen – zeigt einmal mehr, dass sich unser kontinuierliches Training, Ausbildung und Engagement auszahlen“, sagt Lars Angler, Sachgebietsleiter Einsatzorganisation und Gefahrenabwehrplanung.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt