Einblicke in das Leben der Familie Heilbronner während des Novemberpogroms 1938
Vortrag am 13. Oktober 2025 in der Kleinen Synagoge
„Von 1935 bis 1982 schrieb meine Großmutter Marie Heilbronner ein Tagebuch, in dem sie ihren Alltag detailliert schilderte. In den Notizen eines Tages findet sich der Mangel an Brot und Milch zusammen mit einer Eintragung über den Sieg der israelischen Armee 1967. Bemerkungen über Löcher in den Socken ihres Sohnes Hans stehen neben den furchtbaren Geschichten ihres Ehemannes Joseph aus Buchenwald“, berichtet Heilbronner.
Marie Heilbronner, ihr Ehemann Joseph und ihre zwei Kinder Hans und Eva lebten in Erfurt. Die Eltern kamen 1922 dorthin, die Kinder wurden 1924 und 1930 geboren. In seinem Vortrag wird Dr. Oded Heilbronner über die persönlichen Erfahrungen seiner Familie in der Zeit von 1935 bis Januar 1939 sprechen – speziell während des Novemberpogroms in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Er berichtet aus dem jüdischen Alltag seiner Vorfahren in Erfurt und vergleicht die privaten Einblicke mit den kulturellen und sozialen Umbrüchen und ihrer öffentlichen Wahrnehmung als Juden.
Wie empfand die Familie die sich ändernden Bedingungen in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen und in der Nachbarschaft? Litten sie darunter und wenn ja, wie spürten sie dies? Was änderte sich 1938 vor und nach der „Kristallnacht“ und wie spiegelt sich diese Veränderung im Tagebuch wider? Wie erlebte die Familie den Abschied von Erfurt und ihre ersten Tage in Palästina?
Moderiert wird die Veranstaltung von Katharina Pecht, Pädagogin im Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt.
Das Tagebuch von Marie Heilbronner übergab die Familie dem Stadtarchiv Erfurt.
Dr. Oded Heilbronner lehrt Geschichte und Kulturanthropologie am Shenkar College of Art & Design in Tel Aviv und an der Hebrew University in Jerusalem. Unter anderem veröffentlichte er Schriften zur deutsch-jüdischen Geschichte und zum Nationalsozialismus. Er promovierte über die NSDAP vor 1933 im Schwarzwald.
Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt