Initiative „Botschafter für Erfurt“ ernennt fünf neue Mitglieder und begeht Doppeljubiläum
Initiative wurde 2005 von Manfred Ruge ins Leben gerufen
Sven-Erik Künzel ist Direktor der Commerzbank AG in Erfurt und gebürtige Puffbohne. „Mein Beruf hat mich viele Jahre in andere Städte geführt, mit Erfurt war ich aber immer eng verbunden und habe die Entwicklung der Stadt mit großen Interesse verfolgt“, so Künzel. „Meine aufgebauten Netzwerke nutze ich nun intensiv, um für Erfurt zu werben und das aus tiefstem Herzen“, führt er weiter aus.
Wenn man Robert Ninnemann fragt, wann er für Erfurt in Aktion tritt, dann kommt die Antwort prompt: „Ganz klar immer – als Werber, Multiplikator und Geschichtenerzähler.“ „Es gelingt, in Iowa das Thema auf die Spuren Luthers in Erfurt zu lenken, oder im Douro-Tal nahe Porto eine Texanerin aus Austin für die Studienmöglichkeiten an der Willy Brandt School zu begeistern“, zeigt sich der Geschäftsführer der RAM Regio Ausstellungs GmbH überzeugt von den Qualitäten und der Schönheit seiner Heimatstadt.
Seit 17 Jahren ist Steffen Riedl Professor für Straßenwesen an der Fachhochschule Erfurt und ein anerkannter Experte auf seinem Gebiet. 2023 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der Hochschule. „Erfurt habe ich zunächst als meinen Arbeits- und nun als Lebensmittelpunkt und Wohnort gefunden. Ich genieße das kulturelle Leben und das Miteinander in dieser wundervollen Stadt“, schwärmt er. Riedl setzt sich engagiert dafür ein, dass junge Menschen die Stadt als den idealen Ort für ihr Studium entdecken. Gleichzeitig nutzt er seine spezialisierten Netzwerke, um Erfurt ins Gespräch zu bringen.
Zum Kreis der Erfurt-Botschafter gehört nun auch Dennis Schmelz. Sein Beruf führt ihn an die schönsten Orte der Welt. „Der ideale Ort für mich zum Leben und Arbeiten ist und bleibt aber Erfurt“, verrät der preisgekrönte Filmemacher. Und das zeigt Schmelz auch auf seinen Social-Media-Kanälen, auf denen ihm inzwischen über 300.000 Menschen aus der ganzen Welt folgen. Viele davon haben durch seine Inhalte bereits Erfurt und Thüringen für sich entdeckt.
Mit der Berufung zum Botschafter würdigt die Stadt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Ansehen und die positive Wahrnehmung der Landeshauptstadt einsetzen. „Unsere Botschafterinnen und Botschafter sind gelebtes Stadtmarketing. Sie machen Erfurt sichtbar, erlebbar und unvergesslich – in ihrer täglichen Arbeit, in ihren Netzwerken, in Deutschland und der Welt“, betont Christian Fothe, Geschäftsführer der ETMG.
Auch der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Horn, unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamtes: „Die Botschafterinnen und Botschafter stehen beispielhaft für das, was unser Erfurt stark macht – Offenheit, Vielfalt und beeindruckendes Engagement. Ihre enge Verbundenheit mit unserer einzigartigen Stadt ist aller Ehren wert, sie verdient unseren Dank und unsere Anerkennung.“
Besonderen Anlass zur Freude bietet in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: Die Initiative „Botschafter für Erfurt“ feiert 20 Jahre seit ihrer Gründung im Jahr 2005 sowie 15 Jahre unter der Verantwortung der ETMG. „Die Ursprünge der Initiative liegen im Engagement der Accor-Hotelgruppe in Erfurt, die 2005 unter der Schirmherrschaft des damaligen Oberbürgermeisters Manfred Ruge die Idee ins Leben rief. Nachdem das Projekt in den Anfangsjahren sehr aktiv war, ruhte es zwischenzeitlich, bevor es 2010 durch die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, damals frisch mit dem Stadtmarketing betraut, wiederbelebt und neu ausgerichtet wurde“, erläutert Christian Fothe die Entstehungsgeschichte der Initiative. Heute sind es über 150 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die der Stadt aktiv ein Gesicht geben.
Quelle: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH